
Bedeutung von Cambodia
von Kim Wilde
Das Lied Cambodia von Kim Wilde handelt von der Traurigkeit und Ungewissheit einer Frau, deren Mann im Krieg ist und der sich verändert hat.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song erzählt eine Geschichte von Liebe, Verlust und Krieg.
- Die Protagonistin erinnert sich an die glücklichen Zeiten mit ihrem Mann.
- Die Wiederholung des Ortes 'Kambodscha' symbolisiert die Trennung und das Ungewisse.
- Der Ausdruck der Traurigkeit und Einsamkeit wird durch die eindringlichen Bilder verstärkt.
- Der Text thematisiert die Auswirkungen des Krieges auf Beziehungen und persönliche Schicksale.
Interpretation
In Cambodia von Kim Wilde wird die tragische Geschichte einer Frau erzählt, deren Ehemann ein ehemaliger Airforce-Pilot ist. Zu Beginn ist ihr Leben noch unbeschwert und erfüllt von gemeinsamen Erinnerungen. Doch als er eines Nachts einen geheimnisvollen Anruf erhält und nach Kambodscha fliegen muss, verändert sich alles. Die Frau wird mit einer tiefen Ungewissheit konfrontiert. Sie erkennt, dass die früheren glücklichen Momente verschwommen sind und fragt sich, was mit ihrem Partner geschehen ist. Kim Wilde beschreibt die emotionalen Qualen, die der Krieg nicht nur auf den Mann, sondern auch auf seine Frau hat. Ihre Erinnerungen sind von Traurigkeit durchzogen, während sie versucht, die Veränderungen in ihm zu verstehen.
Die wiederkehrende Nennung von Kambodscha als geografischem und emotionalem Ort verstärkt die Traurigkeit und die Vorstellung von Verlust. Während die Zeit vergeht, bleibt der Ehefrau jede Hoffnung auf ein Wiedersehen und auf Antworten versagt. Die letzten Zeilen bringen eine bedrückende Akzeptanz mit sich. Trotz ihrer Liebe gibt es keinen Ausweg; sie weiß, dass sie sein Gesicht nie wiedersehen wird. Diese komplexe Mischung aus Hoffnung, Verlust und der Schrecken des Krieges macht den Song zu einer tief berührenden Ballade, die den Schrecken des Unbekannten und die Trauer um verlorene Liebe eindringlich vermittelt.
Kim Wilde - Cambodia
Quelle: Youtube
0:00
0:00