
Bedeutung von Swimming Pools (Drank)
von Kendrick Lamar
In Swimming Pools (Drank) reflektiert Kendrick Lamar über den Einfluss von Alkohol, Lebensstil und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Refrain wiederholt die typischen Partyrituale und exzessiven Trinkgewohnheiten.
- Kendrick beschreibt seine eigene Erfahrung mit Alkohol und die Einflüsse von Freunden und Familie.
- Der Song thematisiert das Streben nach Akzeptanz sowie die Flucht in den Alkohol.
- Die Stimme seiner Gewissen warnt ihn vor dem gefährlichen Weg des übermäßigen Alkoholkonsums.
- Das Bild des "Schwimmbeckens voller Whiskey" steht als Metapher für übermäßigen Konsum und die Suche nach Vergnügen.
Interpretation
In Swimming Pools (Drank) thematisiert Kendrick Lamar den Einfluss von Alkohol und die damit verbundenen Herausforderungen, mit denen viele Jugendliche und Erwachsene konfrontiert sind. Der Song beginnt mit einem Refrain, der das exzessive Trinken in Partyszene beschreibt und die Ritualisierung des Alkoholkonsums in der Gesellschaft widerspiegelt. Die Aufforderungen, 'pour up' und 'dive in', verdeutlichen den Drang, in den Konsum einzutauchen und sich ihm hinzugeben.Kendrick erkennt, dass viele Menschen Alkohol nutzen, um ihre Probleme zu vergessen oder einfach nur dazuzugehören. In der ersten Strophe reflektiert er über seine Kindheit und wie sein Großvater einen Alkoholiker lebte, was ihn beeinflusste. Er spricht darüber, wie er sich in dunklen Räumen mit lauter Musik verloren und versucht hat, sich sowohl selbst zu finden, als auch Teil einer Gemeinschaft zu werden. Diese Suche nach Akzeptanz ist ein zentrales Thema des Songs.
Eine weitere wichtige Dimension ist die Stimme von Kendricks Gewissen, die ihm in der zweiten Strophe ins Ohr flüstert. Diese Stimme warnt ihn vor den Gefahren des übermäßigen Trinkens und der Selbstzerstörung, die damit einhergeht. Sie sagt ihm, dass er aufs Leben achten soll und nicht in den Alkohol abtauchen soll, um seinen inneren Kampf zu gewinnen. Die Metapher des "Schwimmbeckens voller Whiskey" verdeutlicht das Gefühl der Überwältigung und die Riskantheit von Exzessen, während sie gleichzeitig die Anziehungskraft und den temporären Genuss zeigt, den Alkohol bieten kann.
Zusammengefasst behandelt Kendrick in diesem Lied sowohl die Verlockung des Alkohols als auch seine zerstörerischen Auswirkungen, was es zu einem tiefgründigen Kommentar über den modernen Lebensstil und das Streben nach Identität macht.
Kendrick Lamar - Swimming Pools (Drank)
Quelle: Youtube
0:00
0:00