Schön ist die Liebe im Hafen Lyrics

In dem Walzerlied "Schön ist die Liebe im Hafen" von Käthe Kühl & Kurt Mühlhardt wird das romantische Leben der Matrosen... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Käthe Kühl & Kurt Mühlhardt - Schön ist die Liebe im Hafen (Walzerlied)

Musik: Karl von Bazant
Text: Hans Schachner

Mädel, kannst du küssen? Dann gib heute acht!
Weil wir die Flagge bald hissen; dann geht's an Land heute nacht!
Was ich lang ersehnte, seh' ich nun vor mir.
Hörst du eine Sirene, Mädel, dann gilt sie nur dir!
Mädel, dann gilt sie nur dir!


Mädel, kannst du lieben? Dann nimmt dich in acht!
Weil wir Matrosen oft siegen, schneller, als du es gedacht!
Wenn wir abends schunkeln, dann wird es famos.
Wenn wir im Dunkeln dann munkeln, geht es so richtig manlos!
Geht es so richtig man los!

Mädel, kannst du treu sein? Nimm dein Herz in acht!
Soll't es schon morgen vorbei sein, denke zurück an die Nacht!
Unser Wiedersehen feiern wir im März,
Dann will vor Anker ich gehen an deinem brennendem Herz!
An deinem brennenden Herz!

Refrain:
Schön ist die Liebe im Hafen,
Schön ist die Liebe zur See!
Einmal im Hafen nur schlafen,
Sagt man nicht gerade ade!
Schön sind die Mädels im Hafen,
Treu sind sie nicht, aber neu!
Auch nicht mit Fürsten und Grafen
Tauschen wir Jungens, ahoi!

Copyright 1935 by Beboton-Verlag G.m.b.H., Berlin
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In dem Walzerlied "Schön ist die Liebe im Hafen" von Käthe Kühl & Kurt Mühlhardt wird das romantische Leben der Matrosen besungen, die häufig in die H... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Liebe
  • Hafen
  • Seefahrt
  • Romantik
  • Abenteuer
  • Treue
  • Melancholie
  • Lust
Käthe Kühl & Kurt Mühlhardt - Schön ist die Liebe im Hafen
Quelle: Youtube
0:00
0:00