Bedeutung von Schön ist die Liebe im Hafen

Lyrics Bedeutung
Das Lied beschreibt die Sehnsüchte und Abenteuer der Matrosen und ihre Beziehung zu den Mädchen im Hafen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied spielt mit der Vorstellung von Matrosenleben und der Liebe im Hafen.
  • Die Wiederkehr der Matrosen und ihre vorübergehenden Beziehungen werden thematisiert.
  • Der Hafen wird als Ort der Romantik und des Verlangens dargestellt.
  • Treue wird als unrealistisch dargestellt, die Fluktuation der Beziehungen ist Teil des Lebens der Matrosen.
  • Das Lied hat eine fröhliche, nostalgische Melodie, die die heitere Stimmung der Hafenliebe unterstreicht.
Interpretation
In dem Walzerlied Schön ist die Liebe im Hafen von Käthe Kühl & Kurt Mühlhardt wird das romantische Leben der Matrosen besungen, die häufig in die Häfen zurückkehren, um dort ihre Abenteuer zu erleben. Der Sänger fordert ein Mädchen auf, auf die Liebe und die bedeutenden Momente der Nacht zu achten, während sie die Flaggen hissen. Dies symbolisiert den Beginn eines neuen Abenteuers. Die Sirene, die im Lied erwähnt wird, steht für den Aufbruch, und die Botschaft ist klar: die Aufregung der Liebe ist untrennbar mit der Sehnsucht nach Freiheit und Abenteuer verknüpft.

Die Anspielung auf das Schunkeln und das "Munkeln" im Dunkeln vermittelt eine vertrauliche und ausgelassene Stimmung, die die nächtlichen Begegnungen an Bord der Schiffe beschreibt. Die Aufforderung, treu zu sein, und die Warnung vor der Vergänglichkeit der Beziehungen richten sich direkt an das Mädel, was zeigt, dass in dieser Lebensweise die Romantik oft flüchtig ist.

Der Refrain des Liedes fasst die zentrale Botschaft zusammen: Die Liebe im Hafen ist schön, auch wenn sie nicht von Dauer ist. Matrosen genießen den Augenblick und sind sich bewusst, dass ihre Beziehungen oft nur temporär sind. Trotz der Wechselhaftigkeit der Liebe wird der Hafen als Ort des Verlangens und der Freude gefeiert - eine Mischung aus Nostalgie und heiterer Melancholie, die typisch für Lieder dieser Art ist. Der Text ist vor allem durch seine fröhliche Melodie und die heitere Stimmung geprägt, die ein Bild von unbeschwerter Liebe und Unabhängigkeit vermittelt.
Käthe Kühl & Kurt Mühlhardt - Schön ist die Liebe im Hafen
Quelle: Youtube
0:00
0:00