
Bedeutung von Five Hundred Miles
Das Lied handelt von der Sehnsucht nach Heimat und dem Gefühl der Einsamkeit auf einer langen Reise ohne Perspektive.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Protagonist ist 500 Meilen von Zuhause entfernt und verspürt eine tiefe Sehnsucht.
- Die wiederkehrende Erwähnung der Zugpfeife symbolisiert das Verlangen nach Verbindung und Rückkehr.
- Die Worte beschreiben eine prekäre Situation, in der der Protagonist obdachlos und mittellos ist.
- Der Refrain verstärkt die emotionale Belastung und das Gefühl der Isolation.
Interpretation
In dem Lied Five Hundred Miles von Justin Timberlake geht es um die emotionale Reise eines Menschen, der weit von seiner Heimat entfernt ist. Es wird deutlich, dass die Einsamkeit und Entfremdung, die er fühlt, überwältigend sind. Die ersten Zeilen beschreiben, dass der Protagonist den Zug verpasst hat und damit seine Verbindung zu Hause verloren gegangen ist. Die wiederholt genannten 'hundred miles' unterstreichen, wie weit er von seinem gewohnten Leben entfernt ist. Mit dem Satz 'Lord, ich bin fünf hundert Meilen entfernt von Zuhause' wird die schmerzhafte Realität seiner Situation betont. Er beschreibt, dass er nicht einmal ein Hemd trägt oder Geld bei sich hat, was seine Verzweiflung noch verstärkt. Der Ausdruck 'ich kann nicht zurück nach Hause' zeigt, wie gefangen und hilflos er sich fühlt.
Die Zugpfeife, die er 'hunderte Meilen entfernt' hören kann, symbolisiert eines der berührendsten Elemente des Liedes: die Sehnsucht nach einem Ort, an dem man sich sicher und geliebt fühlt. Das wiederkehrende Thema der Isolation und der Live-Umstände ist universell und spricht viele Menschen an, die sich auf irgendeine Weise verloren fühlen. Insgesamt ist es ein kraftvolles Lied über Distance, Einsamkeit und den unaufhörlichen Wunsch, heimzukehren.
Justin Timberlake - Five Hundred Miles
Quelle: Youtube
0:00
0:00