Bedeutung von An Rosalinde

Lyrics Bedeutung
In An Rosalinde von Johannes Strate geht es um die Sehnsucht nach einer geliebten Person und die Veränderungen, die sie mit ihrer Abwesenheit bringt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song vermittelt ein Gefühl der Einsamkeit durch die Abwesenheit von Rosalinde.
  • Die Natur und alltäglichen Dinge wie Vögel und Uhren spiegeln die Traurigkeit der Protagonisten wider.
  • Rosalinde wird als lebendige und fröhliche Figur beschrieben, die Spaß und Freude in das Leben bringt.
  • Der Text thematisiert auch das Leben der Seemänner und die Herausforderungen ihrer Zeit.
  • Das Lied endet mit einer realistischen und humorvollen Szene, die Rosalindes Rückkehr darstellt.
Interpretation
In An Rosalinde von Johannes Strate thematisiert der Künstler die Sehnsucht einer Gruppe von Menschen nach einer geliebten Frau namens Rosalinde. Gleich zu Beginn des Liedes wird klar, dass Rosalinde nicht anwesend ist, und das Fehlen ihrer Persönlichkeit belastet die Stimmung der Umgebung. Die ständige Wiederholung des Aufrufs 'Komm, o komm, o komm, Rosalinde' verstärkt ein Gefühl der Dringlichkeit und des Bedürfnisses nach ihrer Gegenwart.

Die Verwendung von alltäglichen Bildern wie dem sanglosen Zeisig und dem stehenden Pendel zeigt, dass die Abwesenheit von Rosalinde nicht nur emotional, sondern auch in der Umwelt spürbar ist. Es herrscht eine bedrückende, fast erstickende Atmosphäre, die mit ihrer Rückkehr beendet werden soll.

Im weiteren Verlauf des Textes wird Rosalinde als lebendig und farbenfroh beschrieben, mit starken und braunen Beinen, was ihrer Figur Leichtigkeit und Anziehungskraft verleiht. Ihr bunter Rock und die Scherze um die Pfützen, die sie macht, bilden ein konträres Bild zur zuvor geschilderten Einsamkeit. Diese lebendige Beschreibung lässt den Zuhörer die Freude und Fröhlichkeit spüren, die sie in das Leben der anderen bringt.

Darüber hinaus wird hier eine Verbindung zu den Seemännern hergestellt, die in eine andere Welt gezogen werden, in der Schwierigkeiten und finanzielle Dinge an erster Stelle stehen. Im Zentrum der Erzählung bleibt jedoch die Hoffnung auf die Rückkehr von Rosalinde, die nicht nur die Freude in ihr Leben bringt, sondern auch einen Einblick gibt in deren gemeinsames Leben – voller Erwartungen und Abenteuer.

Das Lied schließt mit der Rückkehr von Rosalinde, die lachend und lebhaft dargestellt wird, was endgültig den Kreislauf von Traurigkeit und Freude schließt und eine humorvolle, alltägliche Szene schafft. Ihre Rückkehr bringt den Charakteren Frieden und Glück, und der Text endet so mit einem Gefühl von Erleichterung und Wiedervereinigung.
Johannes Strate - An Rosalinde
Quelle: Youtube
0:00
0:00