Me Myself I cover

Bedeutung von Me Myself I

In Me Myself I von Joan Armatrading geht es um das Bedürfnis nach Selbstständigkeit und das Genießen von Einsamkeit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert die Vorliebe für Einsamkeit und Selbstgenuss.
  • Armatrading beschreibt ihre Sehnsucht nach Entdeckung, aber alleine.
  • Es gibt einen humorvollen Kontrast zwischen dem Wunsch nach Zuverlässigkeit und dem Bedürfnis nach Zeit allein.
  • Die wiederkehrende Betonung von 'me myself I' verstärkt das Gefühl von Individualität.
Interpretation
In Me Myself I thematisiert Joan Armatrading die Idee, dass es im Leben manchmal wichtig ist, seinen eigenen Raum zu haben. Der Song beginnt mit der Vorstellung, dass sie alleine sitzt und es liebt, dadurch Zeit für sich selbst zu haben. Armatrading betont, dass sie niemanden um sich herum möchte und mit dem Satz 'Ich kam ganz alleine in diese Welt' verdeutlicht sie, dass sie sich in ihrer eigenen Gesellschaft wohlfühlt.

Während sie von aufregenden Orten wie China und Japan träumt, macht sie klar, dass sie diese Abenteuer lieber allein erleben möchte. Dieses Bedürfnis nach Einsamkeit wird durch wiederkehrende Phrasen wie Me Myself I stark unterstrichen und vermittelt das Gefühl von Individualität. obwohl sie auch den Wunsch hat, berühmt zu werden oder romantische Beziehungen zu haben, möchte sie diese Aktivitäten nur in Maßen erleben und braucht danach wieder Zeit für sich selbst.

Außerdem reflektiert sie, dass es nicht um Selbstliebe geht, sondern schlichtweg darum, Gesellschaft vermeiden zu wollen. Es ist eine humorvolle und erfrischende Perspektive auf Einsamkeit und das Leben in einer Welt, die oft Gemeinschaft und Zusammensein fordert. Mit ihrer klaren und ehrlichen Botschaft ermutigt Armatrading die Zuhörer, auch ihre eigenen Bedürfnisse und den Wert von Zeit allein zu erkennen.
Joan Armatrading - Me Myself I
Quelle: Youtube
0:00
0:00