
Bedeutung von Pardon Me
von Incubus
In Pardon Me von Incubus geht es um das Gefühl der Überforderung und den Drang, sich von einer belastenden Welt zu befreien.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger reflektiert über persönliche Kämpfe und das Gefühl der Explosion unter Druck.
- Es wird eine Verbindung zwischen innerem Aufruhr und sozialer Entfremdung hergestellt.
- Das Lied beschreibt den Wunsch nach Befreiung von den Belastungen des Lebens.
- Die wiederholte Bitte 'Pardon me' unterstreicht das Bedürfnis nach Verständnis und Raum.
Interpretation
In dem Lied Pardon Me von Incubus beschreibt der Sänger Brandon Boyd seine Empfindungen von Frustration und innerem Unbehagen. Er beginnt damit, seine persönliche Situation vor 10 Jahren zu reflektieren, als er sich noch nicht in einem Zustand der Überwältigung wähnte. Mit der Zeile 'A twenty three on the verge of spontaneous combustion' macht er deutlich, dass er sich kurz davor sieht zu explodieren – metaphorisch für seinen emotionalen Zustand. Die ständige Belastung durch das Leben und die 'mindless games' der Menschen um ihn herum führen dazu, dass er sich in einer 'ominous landscape' befindet, in der er nicht mehr zurechtkommt. Die expliziten Erwähnungen von 'burn' und 'rise above the flame' stehen für den Wunsch, sich von den erdrückenden Problemen zu befreien und eine Transformation zu durchleben. In seiner krassen Reflexion über das Leben stellt er fest, dass das Nachdenken über die Welt und ihre Herausforderungen eine Art Flucht ist.
Der wiederholte Satz Pardon Me while I burst into flames' vermittelt den Eindruck der Dringlichkeit und des Schmerzes, den er empfindet. Er sucht nach Verständnis und Raum, um seinen Schmerz zu artikulieren. Das Lied endet mit der Erkenntnis, dass er durch diese Erfahrungen nicht mehr dieselbe Person sein wird. Der Wunsch nach Veränderung und Freiheit wird somit zur zentralen Botschaft des Songs.
Incubus - Pardon Me
Quelle: Youtube
0:00
0:00