Bedeutung von Und es war Sommer

Lyrics Bedeutung
Das Lied handelt von einer ersten, prägnanten Sommerliebe zwischen einem jungen Mann und einer älteren Frau.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song beschreibt eine Sommerromanze, die das Leben des Protagonisten prägt.
  • Die Beziehung zwischen dem jungen Mann und der älteren Frau symbolisiert das Erwachsenwerden.
  • Ein Gefühl der Nervosität und Unsicherheit prägt ihre erste Begegnung.
  • Der Sommer steht für Freiheit und neue Erfahrungen.
  • Die wiederholte Betonung 'Es war Sommer' verstärkt das nostalgische Gefühl.
Im Detail
Das Lied Und es war Sommer von Howard Carpendale erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der einen unvergesslichen Sommer erlebt. Es beginnt an einem heißen Augusttag, als der Protagonist den anderen Menschen sagt, dass er keine Zeit hat, weil er allein sein möchte. In diesem Moment trifft er eine ältere Frau, die ihn mit ihren Augen anzieht. Sie ist 31 Jahre alt und trägt nur ihr langes Haar, was sie geheimnisvoll und attraktiv macht.

Diese Begegnung weckt in ihm erstmals das Gefühl von Verliebtsein und erwachsen werden. Er fühlt sich unsicher und verlegen, da er nicht weiß, wie er mit seinen Emotionen umgehen soll. Die Frau selbst scheinen dies zu verstehen und ermutigt ihn, bei ihr zu bleiben und seine wahren Gefühle zu erkunden. Der Blick auf die Sonne, die am Strand aufgeht, wird zum Symbol seines Erwachsenwerdens.

Die wiederholte Zeile "Es war Sommer" zieht sich durch den Song und verstärkt das Gefühl der Nostalgie und der Erinnerungen an die Unbeschwertheit dieser Zeit. Der Sommer wird zum Inbegriff für Freiheit, Liebe und die aufregenden ersten Erfahrungen des Lebens. Während der Junge lernt, was es heißt, Gefühle zu zeigen, wird sein Sommer zur Erinnerung, die ihn sein Leben lang begleiten wird.
Howard Carpendale - Und es war Sommer
Quelle: Youtube
0:00
0:00