
Das war sein Milljöh Lyrics
von Hildegard Knef
In 'Das war sein Milljöh', einem Lied von Hildegard Knef, beschreibt der Sänger eine nostalgische Rückschau auf eine ver... weiterlesen
Aus?m Hinterhaus
Schauen Kinder raus,
Blass und ungekämmt
Mit und ohne Hemd.
Unten auf?m Hof
Ist ein Riesenschwoof
Und ich denk mir so beim Geh?n
Wo hast Du das schon geseh?n?
Das war sein Milljöh
Das war sein Milljöh.
Jede Kneipe und Destille
Kennt den guten Vater Zille.
Jedes Droschkenpferd
Hat von ihm gehört.
Von N.O. bis J.W.D. -
Das war sein Milljöh.
Dieses kleine Lied,
Das wir still Dir weih?n,
Will nicht, wie man sieht,
Literarisch sein.
Gleichfalls strebt es nicht
Nach des Reichtums Gunst.
Schauen Kinder raus,
Blass und ungekämmt
Mit und ohne Hemd.
Unten auf?m Hof
Ist ein Riesenschwoof
Und ich denk mir so beim Geh?n
Wo hast Du das schon geseh?n?
Das war sein Milljöh
Das war sein Milljöh.
Jede Kneipe und Destille
Kennt den guten Vater Zille.
Jedes Droschkenpferd
Hat von ihm gehört.
Von N.O. bis J.W.D. -
Das war sein Milljöh.
Dieses kleine Lied,
Das wir still Dir weih?n,
Will nicht, wie man sieht,
Literarisch sein.
Gleichfalls strebt es nicht
Nach des Reichtums Gunst.
Was als nächstes?
Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.
Bedeutung hinter dem Text
In 'Das war sein Milljöh', einem Lied von Hildegard Knef, beschreibt der Sänger eine nostalgische Rückschau auf eine vergangene Lebenswelt. Die Szener... weiterlesen
-
Themen des Songs
-
Erinnerung
-
Lebensgefühl
-
Nostalgie
-
Geselligkeit
-
Einfachheit
-
Alltag
-
Stadtleben
-
Charakter
-
Beliebte Hildegard Knef Lyrics
Link kopiert!
Hildegard Knef - Das war sein Milljöh
Quelle: Youtube
0:00
0:00