Dort und hier cover

Bedeutung von Dort und hier

Lyrics Bedeutung
In Dort und hier von Herbert Grönemeyer geht es um das Gefühl der Sehnsucht und den Wunsch nach Nähe zu einem geliebten Menschen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied thematisiert die Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit.
  • Der Mond und die Nacht stehen symbolisch für eine Zeit der Reflexion.
  • Es wird die Frage aufgeworfen, wer für einen da ist, wenn man schwach ist.
  • Die Idee, Liebe und Hoffnung in Träumen vorzuprogrammieren, zeigt die Kraft der Vorstellung.
  • Der Gegensatz zwischen 'dort' und 'hier' verdeutlicht das Gefühl der Trennung.
Interpretation
In Dort und hier von Herbert Grönemeyer wird ein tiefes Gefühl der Sehnsucht vermittelt. Der Text beginnt mit der Beschreibung, wie die Nacht schwere Lasten abnimmt und den Tag von seinen Pflichten entbindet. Der Mond, der nichts tut, suggeriert eine gewisse Stille und Einsamkeit, während der Protagonist an eine geliebte Person denkt.

Ein zentrales Motiv ist die Sorge um den anderen. Es wird gefragt, ob da jemand ist, der einem zur Seite steht, wenn man schwach ist oder leidet. Diese Person wird als Beschützerin dargestellt, die auf Wolken trägt und Sterne zählt, während die geliebte Person schläft. Hier zeigt sich die tiefe Verbundenheit, die man in einer Beziehung empfindet.

Der Protagonist wünscht sich, dass seine Vorstellung von einem gemeinsamen Leben Wirklichkeit wird. Es wird eine Art Traum geschaffen, in dem die geliebte Person zu ihm kommt. Dennoch reflektiert er auch darüber, dass es wohl besser wäre, den Verstand nicht weiter zu strapazieren, da sie physisch getrennt sind – er ist 'hier' und sie ist 'dort'. Dies verstärkt die Kluft zwischen der Sehnsucht und der Realität. Der Song bleibt emotional und nachdenklich und spiegelt das Gefühl wider, dass man von geliebten Menschen oft mehr Nähe und Unterstützung wünscht.
Herbert Grönemeyer - Dort und hier
Quelle: Youtube
0:00
0:00