Winter(s)zeit in Wienzeit cover

Winter(s)zeit in Wienzeit Lyrics

Hape Kerkeling bringt in seinem Lied 'Winter(s)zeit in Wien' die winterliche Atmosphäre der österreichischen Hauptstadt ... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Steht da Raureif auf den Straß'n,
Friert da Tropf'n an da Nas'n.
Steht da Raureif auf 'em Wein,
Konn's ka' guada Tropfen sein.

Aus dem Gully dompft die Scheissn,
Auf den Straß'n fressen's Maronen heiße,
Erbroch'na Glühwein am Straßenrand,
Ham's glei' am Geruch erkannt.

Es is Winterzeit, es is Winterzeit, es is Winterzeit in Wien.
Es is Winterzeit, es is Winterzeit, es is Winterzeit in Wien.

A Fiaker fohrt üba'a Kotz'n,
Und die Kotz'n die tut plotz'n,
Heraus fliegen hirn un G'därm',
Gell da kömma uns scheen wär'm.

Mei Mutta war a Rentnarin,
Die zog's imma zum B'rater hin,
Doch in da kalten Jahreszeit,
Schaffte sie's nicht mehr so weit.
Sie is erfror'n auf halber Strecken,
Sie tat beim Südbahnhof verrecken.

Es is Winterzeit, es is Winterzeit, es is Winterzeit in Wien.
Es is Winterzeit, es is Winterzeit, es is Winterzeit in Wien.
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

Hape Kerkeling bringt in seinem Lied 'Winter(s)zeit in Wien' die winterliche Atmosphäre der österreichischen Hauptstadt auf originelle Weise zum Leben... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Winterzeit
  • Wien
  • Winter
  • Humor
  • Trinkkultur
  • Schadenfreude
  • Geselligkeit
  • Ironie
  • Alltag
  • Bewusstseinszustand
Hape Kerkeling - Winter(s)zeit in Wienzeit
Quelle: Youtube
0:00
0:00