Bedeutung von Servus schöne Wirtin

Lyrics Bedeutung
In dem Song Servus schöne Wirtin von Hansi Hinterseer geht es um die Sehnsucht eines Musikanten nach der Wirtin und ihrer Gastfreundschaft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Sänger drückt seine Freude am Leben als Musikant aus.
  • Die Wirtin wird als schöne und einladende Person dargestellt.
  • Der wiederkehrende Durst symbolisiert sowohl den physischen als auch den emotionalen Hunger nach ihrer Anwesenheit.
  • Der Text schafft eine Verbindung zwischen Musik, Gastfreundschaft und der Schönheit der Natur.
  • Die Wiederkehr des Sängers betont den Kreislauf von Abreise und Rückkehr im Leben eines Reisenden.
Interpretation
In Servus schöne Wirtin singt Hansi Hinterseer von einem Musikanten, der während seiner Reisen für seine Auftritte immer wieder bei einer reizenden Wirtin Halt macht. Er begrüßt sie herzlich und verlangt nach einem guten Glas Wein aus ihrem Keller, was zeigt, dass er die Gastfreundschaft und die guten Zeiten bei ihr sehr schätzt. Die wiederkehrende Begrüßung Servus schöne Wirtin verdeutlicht das freundschaftliche Verhältnis zwischen dem Sänger und der Wirtin.

Der Musikant ist von Natur aus nomadisch und zieht von Ort zu Ort, was charakteristisch für sein Leben ist. Dennoch betont er, dass er trotz seines rastlosen Lebensstils immer wieder zu ihr zurückkehren wird. Das Trinken des Weins symbolisiert nicht nur eine physische Erfrischung, sondern auch das Vergnügen und die Freude, die er mit ihr teilt.

Die Augen der Wirtin haben eine besondere Anziehungskraft auf den Sänger, was darauf hindeutet, dass es zwischen ihnen eine tiefere Verbindung gibt. Der Text vermittelt also ein Bild von Abenteuer, Nostalgie und einer besonderen Beziehung zu einem Menschen, der einem am Herzen liegt. Hansi Hinterseer fängt mit seiner Musik die Schönheit von Freundschaft und der Natur ein und zeigt, wie bedeutsam die kleinen Momente im Leben sind.
Hansi Hinterseer - Servus schöne Wirtin
Quelle: Youtube
0:00
0:00