Bedeutung von Als Maria übers Gebirge ging

Lyrics Bedeutung
Das Lied Als Maria übers Gebirge ging erzählt von der Ankunft der Jungfrau Maria und der Geburt Jesu, die als Erfüllung göttlicher Versprechen gesehen wird.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Thematisiert die biblische Figur Maria und ihre besondere Rolle in der christlichen Tradition.
  • Verbindet historische biblische Erzählungen mit dem Glauben an Gottes Gnade.
  • Erläutert den Moment der Botschaft, dass Maria die Mutter des Heilandes wird.
  • Stellt die Bedeutung von Verheißungen dar, die sich in der Christlichen Geschichte erfüllen.
Interpretation
In dem Lied Als Maria übers Gebirge ging von Hansi Hinterseer wird eine zentrale Geschichte der christlichen Tradition erzählt. Es geht um die Jungfrau Maria, die über die Berge geht und dabei empfangen wird von Elisabeth. Diese Begegnung symbolisiert die Ankunft und die Heiligkeit Marias als die Mutter des Herrn.

Der Text verdeutlicht, dass Maria sich als 'niedrige Magd' sieht, jedoch von Gott auserwählt wurde, das Kind Jesus, den Heiland, zur Welt zu bringen. Diese Bescheidenheit zeigt ihre Demut und Hingabe, während gleichzeitig die Freude und das Wunder ihrer Rolle mitschwingen. Der Liedtext spricht die Verheißung an, die Gott Abraham gegeben hat, und wie diese sich in der Geburt Jesu erfüllt – dies wird als eine tiefe Erfüllung des Glaubens und der Hoffnung der Menschen gesehen.

Zusammengefasst thematisiert das Lied die fundamentale Bedeutung von Marias Rolle im Christentum und schafft eine Verbindung zwischen der biblischen Geschichte und dem Glauben an die göttliche Gnade. Hinterseer vermittelt mit diesem Lied ein Gefühl von Ehrfurcht, Dankbarkeit und Freude über das Wunder der Geburt Jesu, das von Generationen als Hoffnung und Erlösung beschaut wird.
Hansi Hinterseer - Als Maria übers Gebirge ging
Quelle: Youtube
0:00
0:00