Wilde Schwäne Lyrics

In "Wilde Schwäne" von Hannes Wader wird poetisch das Thema von Verlust und Vergänglichkeit behandelt. Zu Beginn des Lie... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Es zogen einst fünf wilde Schwäne
Schwäne leuchtend weiß und schön
Es zogen einst fünf wilde Schwäne
Schwäne leuchtend weiß und schön
Sing, sing was geschah
Keiner ward mehr gesehen, ja
Sing, sing was geschah
Keiner ward mehr geseh'n

Es zogen einst fünf junge Burschen
Stolz und kühn zum Kampf hinaus
Es zogen einst fünf junge Burschen
Stolz und kühn zum Kampf hinaus
Sing, sing was geschah
Keiner kam mehr nach Haus', ja
Sing, sing was geschah
Keiner kam mehr nach Haus'

Es wuchsen einst fünf junge Birken
Schlank und grün am Bachesrand
Es wuchsen einst fünf junge Birken
Schlank und grün am Bachesrand
Sing, sing was geschah
Keine in Blüten stand, ja
Sing, sing was geschah
Keine in Blüten stand

Es wuchsen einst fünf junge Mädchen
Schlank und schön am Memelstrand
Es wuchsen einst fünf junge Mädchen
Schlank und schön am Memelstrand
Sing, sing was geschah
Keine den Brautkranz wand, ja
Sing, sing was geschah
Keine den Brautkranz wand
Writer(s): Carl Neumann, Traditional
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In "Wilde Schwäne" von Hannes Wader wird poetisch das Thema von Verlust und Vergänglichkeit behandelt. Zu Beginn des Liedes ziehen fünf wilde Schwäne ... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Verlust
  • Jugend
  • Trauer
  • Natur
  • Schönheit
  • Erinnerung
  • Krieg
  • Unschuld
  • Tradition
Hannes Wader - Wilde Schwäne
Quelle: Youtube
0:00
0:00