Der Bollmann cover

Der Bollmann Lyrics

In Hannes Waders Lied 'Der Bollmann' geht es um eine humorvolle und leicht ironische Darstellung eines Mannes, der sich ... weiterlesen
Lyrics Bedeutung
Bollmann Ganz egal, ganz egal Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!
Bollmann kreich sine Frubben an'ne Tein!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Tein? -
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal – Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an'nen Plattfaut!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an'ne Hackebacke!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an' Dünnbeen!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an' Kneebeen!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Kneebeen, Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an' Dickbeen!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Dickbeen, Kneebeen, Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an'n Äs!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Äs, Dickbeen, Kneebeen, Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an'n Rüch!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Rüch, Äs, Dickbeen, Kneebeen, Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an'ne Möppkens!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
Möppkens, Rüch, Äs, Dickbeen, Kneebeen, Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

Bollmann kreich sine Frubben an' "Pssst"!
Ja, mein Gott Gustaf, wat is denn dütt?
"Pssst", (Möppkens), Rüch, Äs, Dickbeen, Kneebeen, Dünnbeen, Hackebacke, Plattfaut, Tein –
Tündel mein!
Ganz egal, ganz egal - Bollmann kreich sine Frubben mol dahl!

[Frubben = wife Möppkens = breasts Rüch = back Äs = behind Dickbeen = upper leg Kneebeen = knee Dünnbeen = lower leg Hackebacke = heel Plattfaut = foot Tein = toe]
Writer(s): Traditional
Lyrics powered by www.musixmatch.com
Was als nächstes?

Dein Karma steigt mit jedem Klick! Teile den Guru-Link und bring Lyrics in die Welt.

Bedeutung hinter dem Text

In Hannes Waders Lied 'Der Bollmann' geht es um eine humorvolle und leicht ironische Darstellung eines Mannes, der sich um seine Frau sorgt. Die steti... weiterlesen

  • Themen des Songs

  • Körperteile
  • Dialekt
  • Humor
  • Alltag
  • Witz
  • Regionale Identität
  • Freundschaft
  • Nokel
  • Tradition
  • Musik
Hannes Wader - Der Bollmann
Quelle: Youtube
0:00
0:00