Die freie Republik cover

Bedeutung von Die freie Republik

Lyrics Bedeutung
Das Lied Die freie Republik von Hannes Wader handelt von mutigen Studenten, die für Freiheit, Bürgerrechte und eine gerechte Gesellschaft kämpfen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied erzählt die Geschichte von sechs Studenten, die für Freiheit und Menschenrechte kämpfen.
  • Es beschreibt die Gefangenschaft der Studenten und ihren geheimen Fluchtversuch.
  • Der Kerkermeister repräsentiert die Unterdrückung und den Widerstand gegen das Regime.
  • Am Ende kehren die Studenten zurück, um für das Vaterland und die Menschenrechte zu kämpfen.
  • Die Erwähnung von Absalom steht symbolisch für den Glauben an Freiheit.
Interpretation
Hannes Waders Lied Die freie Republik thematisiert den Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit in einer repressiven Gesellschaft. In den ersten Strophen erfahren wir von sechs Studenten, die für die Menschenrechte und das Bürgerglück kämpfen und deswegen in einem Kerker in Frankfurt am Main gefangen gehalten werden. Diese Figuren verkörpern den Idealismus junger Menschen, die für ihre Überzeugungen einstehen und sich von der Unterdrückung nicht brechen lassen.

Der Kerkermeister, der täglich betont, dass niemand die Studenten befreien kann, symbolisiert die Machthaber, die versuchen, die Freiheit zu unterdrücken. Doch trotz der widrigen Umstände gelingt den Studenten eine Flucht bei einem großen Sturm, was ihren unerschütterlichen Glauben an Freiheit und Wandel symbolisiert.

Am Morgen danach wird die Abwesenheit der Studenten entdeckt, was die Angst und Verwirrung der Machthaber widerspiegelt. Statt in die Enge getrieben zu werden, kehren die mutigen Studenten jedoch im Geiste zurück, jetzt mit Schwertern in der Hand, um für ihre Ideale zu kämpfen, und sie rufen ihre Landsleute zur Revolte auf.

Der Schluss des Liedes ist besonders eindrucksvoll, wenn der Name Absalom als Metapher für den Glauben an die Idee einer freien Republik verwendet wird. Es zeigt, dass die Hoffnung und der Glaube an Freiheit niemals gänzlich verloren gehen, selbst in schwierigen Zeiten. Wader schafft damit ein starkes Bild des Widerstands und des menschlichen Verlangens nach Freiheit und Gerechtigkeit.
Hannes Wader - Die freie Republik
Quelle: Youtube
0:00
0:00