Bedeutung von La fleur que tu m'avais jetée

☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Blume symbolisiert die Liebe und Verbindung zwischen Don José und Carmen.
  • Don José fühlt sich verraten und verflucht Carmen, kann sie aber gleichzeitig nicht hassen.
  • Er gesteht seine tiefe Liebe zu Carmen und dass sie seine ganze Existenz eingenommen hat.
  • Die Blume, obwohl verwelkt, behält ihren süßen Duft, was auf die anhaltende Liebe von Don José hinweist.
  • Der Songtext drückt das Verlangen von Don José aus, Carmen wiederzusehen und seine Liebe zu ihr.
Im Detail
In dem Songtext Georges Bizet von Georges Bizet singt der Charakter Don José über eine Blume, die ihm von Carmen, der Frau, die er liebt, zugeworfen wurde. Die Blume symbolisiert ihre Liebe und die Verbindung zwischen ihnen. Obwohl die Blume in seiner Gefängniszelle verwelkt und trocken ist, behält sie immer noch ihren süßen Duft. Don José erinnert sich an den Duft und wie er ihn betrunken und in der Dunkelheit Carmen gesehen hat.

Don José fühlt sich von Carmen verraten und verflucht sie. Er fragt sich, warum das Schicksal sie auf seinen Weg gebracht hat. Aber gleichzeitig kann er sie nicht hassen. Er beschuldigt sich selbst des Blasphemie und hat nur einen Wunsch und eine Hoffnung: Carmen wiederzusehen.

Er gesteht seine Liebe zu Carmen und dass sie seine ganze Existenz eingenommen hat. Er sagt, dass sie nur erscheinen und ihn anschauen musste, um seinen gesamten Sein zu erobern. Er ist ganz ihr gehörig. Don José beendet den Song mit den Worten "Carmen, ich liebe dich".

Insgesamt drückt der Songtext die tiefe Liebe und das Verlangen von Don José nach Carmen aus, selbst wenn er von ihr enttäuscht ist. Die Blume wird zum Symbol für ihre Beziehung und seine unerschütterliche Liebe zu ihr.
Georges Bizet - La fleur que tu m'avais jetée
Quelle: Youtube
0:00
0:00