Bedeutung von Sally

Lyrics Bedeutung
In Sally von Fabrizio De André geht es um die Flucht vor gesellschaftlichen Normen und die Begegnungen mit verschiedenen Figuren, die Rebellion und Freiheit symbolisieren.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Wald steht als Metapher für verbotene Abenteuer und die Flucht aus der Normalität.
  • Sally verkörpert die Anziehungskraft der unerforschten Freiheit und der Außenseiter.
  • Die wiederkehrende Zeile 'Dite a mia madre che non tornerò' spiegelt die Ablehnung elterlicher Autorität wider.
  • Der Goldfisch stellt eine naive Suche nach Glück und Versprechen dar, die schließlich in die Absurdität des Lebens übergeht.
  • Die Begegnungen mit Pilar und der Beschreibung der Drogen schaffen ein Bild des Lebens am Rand der Gesellschaft.
Interpretation
Fabrizio De André's Sally ist ein tiefgehender und poetischer Song, der die Themen Freiheit, Rebellengeist und die Flucht vor gesellschaftlichen Konventionen behandelt. Der Text beginnt mit der Warnung einer Mutter, dass ihr Kind nicht mit Zigeunern im Wald spielen soll. Diese Zeilen zeigen bereits die Konflikte zwischen elterlicher Kontrolle und der Sehnsucht nach Freiheit.

Im düsteren Wald trifft der Protagonist auf Sally, eine Figur, die mit ihrem Tamburin das Paradies der Unbeschwertheit und des Abenteuers verkörpert. Diese Begegnung führt ihn dazu, seine Mutter zu ignorieren und sich in eine ungewisse Zukunft zu stürzen. Der Wald wird somit zum Symbol für verbotene Abenteuer und die Flucht vor alltäglichen Verpflichtungen.

Im weiteren Verlauf des Liedes wird der Protagonist vom Meer angezogen und gibt sein Geld für einen Goldfisch aus. Der Goldfisch steht metaphorisch für die Suche nach Glück, das jedoch schnell in Sinnlosigkeit umschlägt, als er einen blinden Fisch kauft. Diese Entscheidung ist eine klare Metapher für die Absurdität und die Illusion von Freiheit.

Die Begegnungen, die er auf seiner Reise hat, vor allem mit Pilar, einer Figur, die Drogen und sexuelles Verlangen symbolisiert, verdeutlichen die Schattenseiten seiner Suche. Die melancholische Wiederholung der Zeile 'Dite a mia madre che non tornerò' zeigt die unumkehrbare Entscheidung, sich von der Vergangenheit und von konventionellen Werten zu lösen. Der Song verwebt Elemente von Rebellion, Traurigkeit und einer tiefen Sehnsucht nach Zugehörigkeit und echtem Leben, was ihn zu einem zeitlosen Stück über die Komplexität des menschlichen Lebens macht.
Fabrizio De Andrè - Sally
Quelle: Youtube
0:00
0:00