L'hymne à l'Amour cover

Bedeutung von L'hymne à l'Amour

Lyrics Bedeutung
In L'hymne à l'Amour besingt Edith Piaf die bedingungslose Liebe und den Wunsch, alles für den Geliebten zu tun, selbst in schweren Zeiten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die starke Verbindung zwischen Liebe und Schicksal wird betont.
  • Edith Piaf drückt eine bedingungslose Hingabe aus, die alle Hindernisse überwindet.
  • Das Bild der ewigen Liebe wird durch metaphysische Anspielungen und die Vorstellung von Unendlichkeit verstärkt.
  • Der Song vermittelt Gefühle von Traurigkeit und Hoffnung zugleich.
  • Der Widerstand gegen die Welt wird durch die Kraft der Liebe thematisiert.
Interpretation
Edith Piafs L'hymne à l'Amour ist eine leidenschaftliche Hymne an die Liebe, in der die Sängerin ausdrückt, wie sehr ihr die Welt egal ist, solange sie geliebt wird. Der Song beginnt mit der starken Feststellung, dass selbst wenn der Himmel zusammenbricht oder die Erde zu Boden fällt, die einzige Sache, die zählt, die Liebe ihres Partners ist. Diese tief empfundene Hingabe zeigt sich in Zeilen, in denen sie erklärt, dass sie sich um nichts anderes kümmert, solange ihr Geliebter an ihrer Seite ist.

Die wiederkehrende Botschaft ist die Vorstellung, dass sie alles für die Liebe tun würde. Sie ist bereit, extreme Maßnahmen zu ergreifen, wie das Färben ihrer Haare oder sogar das Ergreifen von Mond und Reichtum, nur um die Wünsche ihres Partners zu erfüllen. Diese Fantasien unterstreichen die Intensität ihrer Gefühle und die Grenzenlosigkeit ihrer Hingabe.

Wenn sie über den möglichen Verlust ihres Geliebten spricht, wird die Traurigkeit und die Unausweichlichkeit des Schicksals greifbar. Sie glaubt, dass, selbst wenn er von ihr genommen wird, ihre Liebe stark genug ist, um sie bis ins Jenseits zu verbinden. Der Gedanke an die ewige Liebe und die Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer anderen Dimension bringen eine gewisse Trost und Melancholie in den Text.

Piafs Botschaft ist klar: Die Liebe hat die Macht, allem entgegenzuwirken, was uns im Leben begegnen kann. Sie beschreibt eine Liebe, die nicht nur über alles siegt, sondern auch eine ewige Bindung schafft, die selbst dem Tod trotzt. In der Liebe liegen Hoffnung und Kraft, was den zentralen und emotionalen Kern dieses Liedes bildet.
Edith Piaf - L'hymne à l'Amour
Quelle: Youtube
0:00
0:00