
Bedeutung von Colourblind
von Ed Sheeran
In Colourblind beschreibt Ed Sheeran eine leidenschaftliche, dynamische Beziehung, in der Emotionen und Farben miteinander verwoben sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Beziehung wird als kaleidoskopisch beschrieben, was auf ständige Veränderungen und Vielfalt hindeutet.
- Farben symbolisieren verschiedene Emotionen, die in der Beziehung erlebt werden.
- Sheeran verwendet das Bild des Malens, um Kreativität und Freiheit in der Liebe darzustellen.
- Die Zeilen sprechen von einer tiefen emotionalen Verbindung, die die Welt um sie herum verblassen lässt.
Interpretation
In Colourblind von Ed Sheeran geht es um die Komplexität und Schönheit einer Beziehung. Der Künstler nutzt das Bild eines Kaleidoskops, um zu zeigen, dass die Liebe lebendig und ständig im Wandel ist. Wie bei einem Kunstwerk entstehen in der Beziehung verschiedene 'Farben' – Emotionen, die sich je nach Stimmung und Situation ändern. Wenn Sheeran schreibt, dass an manchen Tagen 'rot' und an anderen 'grün' sind, beschreibt er die unterschiedlichen Phasen und Gefühle, die beide Partner durchleben. Das Bild des Malens wird häufig verwendet, um die Kreativität und Freiheit der Liebe zu symbolisieren. Es suggeriert, dass beide Protagonisten aktiv an ihrer Beziehung arbeiten und sie gestalten.
Besonders markant sind die Passagen, in denen er von 'dunkelblau' und 'explodierenden Regenbögen' spricht. Diese Farben stehen für intensive Gefühle, die sowohl traurig als auch freudig sein können. Inmitten all dieser Farben sieht er nur die Augen seiner Partnerin, was darauf hinweist, dass sie für ihn der zentrale Punkt in seinem Leben ist.
Abschließend lässt sich sagen, dass Colourblind ein Lied ist, das die Höhen und Tiefen einer Beziehung beschreibt, in der die Liebe wie ein lebendiges Kunstwerk ständig verändert und neu interpretiert wird. Die tiefe emotionale Verbindung zwischen den Partnern lässt alles andere verblassen.
Ed Sheeran - Colourblind
Quelle: Youtube
0:00
0:00