Bedeutung von Baum
von CRO
In Baum reflektiert der deutsche Rapper CRO über sein Leben, seine Erfahrungen und die Vergänglichkeit des Daseins.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied thematisiert den Umgang mit der eigenen Sterblichkeit.
- CRO spricht über seine Kindheit und Jugend, die mit Emotionen und Erinnerungen verbunden sind.
- Der Bezug zu Freundschaft, Feiern und der Vergänglichkeit des Lebens zieht sich durch den Text.
- Der Baum wird als Symbol für Leben und Tod genutzt.
- Die Verbindung von Erfolg und Einsamkeit ist ein zentrales Thema.
Interpretation
In Baum beschäftigt sich der Künstler CRO intensiv mit der Vergänglichkeit des Lebens und der Reflexion über seine Erlebnisse. Er spricht über seine Ängste sowie den Gedanken an den Tod, indem er des Öfteren auf die Sterblichkeit Bezug nimmt und seinen Bedarf an echtem Leben betont. Die wiederkehrende Zeile 'Da ist 'n Baum!' deutet auf den Lebenszyklus hin, während der Baum sowohl für Beständigkeit als auch für das Ende steht.CRO beschreibt die Erinnerungen aus seiner Kindheit, wann er unbeschwert war und die Momente der Freude und des Spaßes mit Freunden. Die Vergleiche zwischen der Jugend und dem erwachsenen Leben zeigen, wie schnell die Zeit vergeht und wie er sich in seiner Karriere verliert. Die internationalen Erfolge und der materielle Wohlstand bringen ihm keine Erfüllung; stattdessen fühlt er sich oft allein. Zu den feiernden Freunden und all den Partys steht die innere Leere und die Sehnsucht nach echtem Verständnis und Liebe.
Darüber hinaus thematisiert CRO wichtige menschliche Beziehungen, die durch seine artenreiche Lernerfahrungen geprägt sind. Er erkennt, dass viele seiner Entscheidungen schwerwiegende Folgen haben und er bedauert, wie er mit Menschen umgegangen ist. Letztlich ist Baum ein emotionaler Rückblick auf ein oft intensives Leben, in dem Erfolg und Einsamkeit nebeneinander existieren und CRO für den Hörer nachvollziehbar macht, dass das Leben sowohl schön als auch schmerzhaft sein kann.
CRO - Baum
Quelle: Youtube
0:00
0:00