
Bedeutung von It's All Gone
von Chris Rea
In It's All Gone reflektiert Chris Rea über verlorene Träume und Veränderungen in seinem Leben und seiner Heimatstadt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song beschreibt eine nostalgische Rückkehr in die Kindheit und das Gefühl von Verlust.
- Chris Rea thematisiert die Veränderung und den Verfall seiner Heimatstadt.
- Der wiederkehrende Satz 'My father say 'Know what you're thinking'' deutet auf Familieneinfluss und die Suche nach Antworten hin.
- Es gibt einen starken Drang nach Veränderung und dem Drang, weiterzuziehen.
Interpretation
In dem Lied It's All Gone von Chris Rea geht es um das Gefühl der Nostalgie, Verlust und die Einsamkeit in einer veränderten Umgebung. Der Sänger kehrt zurück zu seinen Wurzeln und reflektiert über seine Kindheit und die Träume, die er hatte. Doch bei seiner Rückkehr erkennt er, dass alles, was ihm einst etwas bedeutete, verloren gegangen ist. Er beschreibt eine verlassene Stadt, die einst lebendig war, und verleiht seinen Gefühlen von Enttäuschung und Traurigkeit Ausdruck.Der wiederkehrende Satz 'My father say 'Know what you're thinking'' zeigt, dass es eine Verbindung zu seiner Familie und zu den Werten gibt, die ihm mit auf den Weg gegeben wurden. Diese ermutigende Stimme seines Vaters unterstreicht, dass auch in schwierigen Zeiten das Nachdenken wichtig ist. Dennoch bleibt das Gefühl, dass die Stadt, die er liebt, nicht mehr dieselbe ist und die Lebendigkeit vergangen ist.
Im Refrain mit den Worten It's All Gone, ain't nothing for you here now, sail on' wird der Drang nach Veränderung und Flucht deutlich. Chris Rea drängt sich selbst dazu, weiterzuziehen, um dem schmerzlichen Erinnerungen und dem Verfall seiner Umgebung zu entkommen. Am Ende des Songs steht das Bild des Segelns in eine unbekannte Zukunft, was eine hoffnungsvolle Wendung im Angesicht des Verlusts darstellt. Insgesamt fängt Rea die bittersüßen Gefühle des Erinnerns und des Neuanfangs meisterhaft ein.
Chris Rea - It's All Gone
Quelle: Youtube
0:00
0:00