
Bedeutung von The Best Was yet to Come
von Bryan Adams
In The Best Was yet to Come reflektiert Bryan Adams über Lebensveränderungen, verlorene Chancen und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied handelt von der Herausforderung, in einer großen Stadt eine Identität zu finden.
- Es betont das Gefühl der Enttäuschung, als Chancen verpasst werden.
- Die wiederkehrende Botschaft besagt, dass trotz des Schmerzes das Beste im Leben noch bevorsteht.
- Die Reflexion über die Vergangenheit bietet sowohl Traurigkeit als auch Hoffnung auf zukünftige Glücksmomente.
Interpretation
In dem Lied The Best Was yet to Come von Bryan Adams geht es um die Schwierigkeiten, die eine junge Frau aus einer kleinen Stadt in der hektischen Lebensweise einer großen Stadt erlebt. Der Anfang des Liedes schildert, wie sie anfangs voller Hoffnung und Träume war. "Das Beste steht noch bevor", wird als eine zentrale Botschaft dargestellt, die sich durch den gesamten Text zieht.Im weiteren Verlauf reflektiert der Text über die Einsamkeit und Enttäuschung, wenn der Glanz des Lebens verblasst und die unglücklichen Tage zu endlosen Nächten werden. Die Frage, wie man sich von der Vergangenheit verabschieden kann, wird angesprochen, besonders wenn man sich dessen bewusst ist, dass es noch bessere Zeiten geben könnte.
Der Sänger bemerkt auch, dass diese junge Frau trotz ihrer Tränen nie wirklich zerbricht. Es wird angedeutet, dass sie nicht erkennt, was sie tatsächlich verloren hat, und der wiederholte Verweis auf die verfliegende Zeit beschreibt, wie wir oft erst hinterher realisieren, was uns entgangen ist.
Letztlich bietet dieses Lied eine Botschaft der Hoffnung, dass, auch wenn man mit Schmerz und Verlust konfrontiert ist, das Beste noch bevorsteht. Das Leben hat seine Höhen und Tiefen, aber es gibt immer die Möglichkeit eines Neuanfangs und bessere Zeiten, die kommen werden.
Bryan Adams - The Best Was yet to Come
Quelle: Youtube
0:00
0:00