In Sunnyside Moneymakerz von Bonez MC geht es um Luxus, Parties und das Leben in der Straße, das häufig mit Drogen und Gewalt verbunden ist.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song zelebriert ein extravagantes Leben voller Partys und Reichtum.
- Bonez MC thematisiert den Einfluss von Drogen und den Umgang damit in seiner Umgebung.
- Es wird eine Verbindung zwischen materiellem Erfolg und familiärer Sicherheit gezogen.
- Der Text enthält zahlreiche kulturelle Referenzen, darunter Anspielungen auf 2Pac und das alltägliche Leben im Kiez.
Interpretation
In Sunnyside Moneymakerz gibt Bonez MC einen Einblick in sein Leben, das von Reichtum und Spaß geprägt ist. Er beschreibt zahlreiche Szenen, in denen er und seine Freunde das Leben in vollen Zügen genießen. Mit Zeilen über schöne Frauen, schnelle Autos wie den Lamborghini und Partys wird ein Bild von Luxus und Freiheit gezeichnet. Auch der Konsum von Drogen, insbesondere Kokain und andere Substanzen, wird offen angesprochen und als Teil dieses Lebensstils dargestellt.Bonez erwähnt, dass Geld in Immobilien steckten und er sich um seine Familie sorgt, was zeigt, dass trotz des rauen Images des Lebens in der Straße auch eine Verantwortung gegenüber den Angehörigen besteht. Der Verweis auf Skimaskenwetter deutet darauf hin, dass die Gefahr und das Risiko im Hintergrund immer präsent sind, was in seinem Milieu als ganz normal angesehen wird.
Der Refrain 'Sunnyside-Moneymakers' impliziert, dass man auf der „Sonnenseite“ lebt, was für Erfolg und Freude steht, während gleichzeitig die dunklen Seiten des Lebens angedeutet werden. Der Einfluss von Straßenkultur und die ständige Verbindung zu Gewalt sind ebenfalls Teil des Themas. Bonez MC nutzt dabei seine typischen sprachlichen Mittel, um sowohl seine Lebensweise als auch die Herausforderungen, die damit einhergehen, zu transportieren. Der Song bleibt jedoch überwiegend in einem spirituellen Kontext des Feierns und des materiellen Erfolgs.
Bonez MC - Sunnyside Moneymakerz
Quelle: Youtube
0:00
0:00