Bedeutung von Mele Kalikimaka

Lyrics Bedeutung
In dem Lied Mele Kalikimaka von Bing Crosby geht es um die fröhliche Weihnachtsstimmung in Hawaii und die Besonderheit der insularen Tradition.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied beschreibt die einzigartige Atmosphäre eines Weihnachtsfestes in Hawaii.
  • Die wiederholte Verwendung des Begriffs „Mele Kalikimaka“ zeigt die hawaiianische Übersetzung für Merry Christmas.
  • Die Texte betonen die Schönheit der Natur in Hawaii mit Palmen und sternenklarem Nachthimmel.
  • Die fröhliche und einladende Botschaft drückt die Liebe und den Gemeinschaftsgeist zur Weihnachtszeit aus.
Interpretation
Mele Kalikimaka von Bing Crosby ist ein fröhliches Lied, das die Besonderheiten eines hawaiianischen Weihnachtsfestes feiert. Der Titel selbst bedeutet in der hawaiianischen Sprache 'Frohe Weihnachten' und spiegelt die unbeschwerte und lebendige Atmosphäre wieder, die man in Hawaii während der Feiertage erlebt.

Im Text wird auf den sonnigen, warmen Weihnachtsmorgen verwiesen, der von palmengesäumten Stränden begleitet wird. Diese Bilder stellen einen starken Gegensatz zu der tradierten Vorstellung von einem weißen, verschneiten Weihnachten dar. Stattdessen wird hier das Bild eines grünen und hellen Festes gezeichnet, was die Einzigartigkeit und die Schönheit der hawaiianischen Kultur hervorhebt.

Bing Crosby lobt die Naturwunder von Hawaii, wo die Sonne am Tag scheint und die Sterne nachts leuchten. Dies vermittelt ein Gefühl von Glückseligkeit und Frieden, das die Weihnachtszeit ausstrahlt.

Indem er immer wieder den Satz Mele Kalikimaka wiederholt, stellt er die hawaiianische Tradition in den Vordergrund und lädt die Hörer ein, diese besondere Art, Weihnachten zu feiern, zu schätzen. Zusammenfassend drückt das Lied die Freude, den Gemeinschaftsgeist und die Wärme der Feiertage auf eine einzigartige, hawaiianische Weise aus.
Bing Crosby - Mele Kalikimaka
Quelle: Youtube
0:00
0:00