Bedeutung von Feuerwehr-Hymne

Lyrics Bedeutung
In der Feuerwehr-Hymne von Biermösl Blosn feiern die Sänger die wichtige Rolle der Feuerwehr im Dorf und zeigen sowohl deren Mut als auch die humorvollen Seiten ihrer Einsätze.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Feuerwehr wird als heldenhafter und unverzichtbarer Teil der Gemeinschaft dargestellt.
  • Es gibt witzige Anekdoten über die Einsätze der Feuerwehr, die für Unterhaltung sorgen.
  • Der Text kritisiert gleichzeitig die finanzielle Benachteiligung der Feuerwehr im kommunalen Haushalt.
  • Der Zusammenhalt und die Teamarbeit der Feuerwehrleute werden stark betont.
  • Der Schluss des Liedes verbindet Humor mit einer politischen Botschaft hinsichtlich der Wahl des Bürgermeisters.
Interpretation
Das Lied Feuerwehr-Hymne von Biermösl Blosn ist eine Hommage an die Feuerwehr und ihre wesentliche Rolle in der Gemeinschaft. Der Text beschreibt zunächst die tapferen Männer der Feuerwehr, die in ihren Uniformen regelmäßig trainieren und an Festen teilnehmen. Sie regeln nicht nur den Verkehr bei Festen, sondern werden auch in wichtigen Notsituationen gebraucht. Die Feuerwehr wird als die einzige zuverlässige Instanz dargestellt, die das Dorf schützt, löscht und rettet.

Im weiteren Verlauf werden amüsante Geschichten über die Einsätze erzählt, wie das Entfernen eines Wespen-Nests oder die Beseitigung einer Ölspur. Hier zeigt sich der Humor der Band, während sie gleichzeitig die Gefahren und den Einsatz der Feuerwehrleute betonen. Die Übertreibungen, wie das Zusammenführen von katzenrettenden Einsätzen, verdeutlichen die oft überraschenden und komischen Situationen, in die die Feuerwehr gerät.

Eine kritische Perspektive auf die finanzielle Situation der Feuerwehr wird zum Schluss des Liedes eingeführt. Die Band bemängelt, dass trotz knapper Kassen und fehlenden Mitteln, wie dem neuen Feuerwehrhaus, andere Ausgaben priorisiert werden. Damit wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, dass die Feuerwehr nicht nur bei Einsätzen, sondern auch in der politischen und finanziellen Wahrnehmung der Gemeinde ernst genommen werden sollte.

Insgesamt kombiniert Biermösl Blosn in diesem Lied humorvolle Anekdoten mit ernsthaften Themen, die die Wertschätzung und Notwendigkeit der Feuerwehr im Dorf unterstreichen.
Biermösl Blosn - Feuerwehr-Hymne
Quelle: Youtube
0:00
0:00