
Bedeutung von Oblivion
von Bastille
Das Lied Oblivion von Bastille thematisiert die Herausforderungen des Alterns und den Kampf gegen innere Dämonen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Gegensatz zwischen Nähe und emotionaler Abwesenheit wird angesprochen.
- Der Begriff 'Oblivion' steht für Vergessenheit und innere Kämpfe.
- Fragen nach dem Altern und dem Wunsch, Spuren im Leben zu hinterlassen.
- Das Lied erforscht die Idee, dass manche Menschen extremere Wege wählen als andere.
- Die wiederkehrende Melodie betont die Emotionen und das Verlangen nach Verständnis.
Interpretation
In Oblivion behandelt der britische Sänger Dan Smith, frontman der Band Bastille, die komplexen Gefühle, die mit Bindungen und der Angst vor Verlust verbunden sind. Zu Beginn des Songs schildert Dan eine intime Szene, in der er jemandem nahe ist, doch das Gefühl der Verbundenheit wird durch das 'tiefer Gehende' des anderen relativiert. Dies lässt darauf schließen, dass trotz körperlicher Nähe eine emotionale Distanz besteht. Die wiederkehrenden Fragen über das Altern - 'Wirst du mit Anmut altern?' - deuten auf eine tiefere Besorgnis hin, wie wir unsere Leben leben und welche Rückschlüsse wir aus unseren Fehlern ziehen. Dan thematisiert das Streben nach einem bedeutungsvollen Leben, einem Leben, das keinen negativen Abdrücke hinterlässt, und spiegelt die Unsicherheiten wider, die viele in Bezug auf ihr Lebenswerk empfinden.
Oblivion selbst ist ein Symbol für das Gefühl des Vergessens oder des Verlustes, das uns umgibt, und der Drang, die eigenen Grenzen zu überschreiten. Die wiederholte Zeile, dass Oblivion den Namen des anderen ruft, verstärkt die Idee, dass für manche der Weg ins Vergessen unausweichlich zu sein scheint. Während Dan versucht, den Weg des anderen zu folgen, erkennt er, dass es nicht um Kontrolle geht, sondern vielmehr um das Verstehen des eigenen Platzes in dieser Beziehung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bastille mit Oblivion tiefere Emotionen und Gedanken über zwischenmenschliche Beziehungen, das Altern und den Umgang mit inneren Konflikten anspricht. Der Song ist sowohl verletzlich als auch nachdenklich und bleibt im Gedächtnis durch seine eindringlichen Fragen und stark emotionalen Bilder.
Bastille - Oblivion
Quelle: Youtube
0:00
0:00