
Bedeutung von Drowning
von Backstreet Boys
In Drowning von den Backstreet Boys geht es um die starke, lebensverändernde Liebe, die den Sänger sowohl emotional trägt als auch überwältigt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Sänger fühlt sich von der Liebe einer Frau sowohl stark angezogen als auch emotional verwundbar.
- Die Metaphern des Ertrinkens und des Atems verdeutlichen, wie lebenswichtig diese Liebe für ihn ist.
- Die Idee von Abhängigkeit und Sicherheit in der Beziehung wird durch die wiederkehrende Frage nach der Rettung betont.
- Der Song vermittelt das Gefühl, dass die Liebe sowohl berauschend als auch überwältigend sein kann.
- Die wiederholte Anrede an die Geliebte unterstreicht die tiefe emotionale Verbindung zwischen den beiden.
Interpretation
In Drowning von den Backstreet Boys handelt es sich um eine leidenschaftliche und tiefgreifende Liebeserfahrung. Der Sänger beschreibt eine Situation, in der er emotional von einer Frau abhängig ist. Er zeigt auf, dass ihre Liebe ihn sowohl stark macht als auch verwundbar. Hierbei spielt die Metapher des Ertrinkens eine zentrale Rolle. Das Gefühl, während der Liebe 'unterzugehen', wird als etwas Positives dargestellt, da er in ihrer Nähe fehlen und gleichzeitig alles um sich herum vergessen kann.Die wiederkehrenden Zeilen spiegeln eine tiefe Sehnsucht wider. Der Sänger kann sich ein Leben ohne die Liebe der Frau nicht vorstellen, was die Intensität und Dringlichkeit seiner Emotionen deutlich macht. Auch das Fragemuster nach Rettung und Sicherheit zeigt, wie sehr er sich nach einer stabilen und liebevollen Beziehung sehnt.
Die wiederholten Aussagen über das Atmen und das Leben machen deutlich, dass ihre Liebe für ihn essenziell ist. Ihre Zuneigung ist für ihn – ähnlich wie Luft – lebensnotwendig. Dies verstärkt das Bild einer untrennbaren Verbindung zwischen den beiden. Letztendlich vermittelt der Song ein Gefühl von Hingabe und dem überwältigenden Einfluss der Liebe, die das Leben des Sängers erfüllt und gleichzeitig herausfordert.
Backstreet Boys - Drowning
Quelle: Youtube
0:00
0:00