Bedeutung von Amon Amarth
von Amon Amarth
☝️ Das Wichtigste in Kürze
Interpretation
Der Songtext Amon Amarth von der Band Amon Amarth handelt von einer Gruppe tapferer nordischer Krieger, die an einem fremden Ufer landen und sich einem epischen Kampf stellen. Der Text beginnt mit einer Beschreibung des Sturms, der vom Meer heranrollt und den Himmel mit schwarzen Gewitterwolken bedeckt. Die Männer kommen an Land und blicken durch den regennassen Nebel auf den Berg, der nur eine Meile entfernt liegt. Dieser Berg wird als Amon Amarth bezeichnet und ist mächtig und furchterregend.
Die Krieger marschieren mit dem Wind im Rücken entschlossen durch das düstere Land und haben nur den Berg Doom im Blick. Je näher sie dem Berg kommen, desto deutlicher können sie sehen, dass tausend Speere auf sie warten - bereit für die bevorstehende Schlacht.
Es bricht ein Kriegsschrei aus und die Krieger stürmen mutig auf die feindlichen Linien zu. Sie kämpfen mit furchterregenden Waffen und Schilden aus Eichenholz und Stahl. Sie töten ihre Feinde und hinterlassen ein Schlachtfeld voller Leichen.
Die Verteidiger sind schwach und den Nordmännern unterlegen. Es herrscht ein Blutvergießen wie nie zuvor. Pfeile mit Feuer fliegen durch die Luft und treffen Häuser und Schilde. Die Wikinger spüren, dass der Sieg nahe ist, und die Feinde fliehen kopflos.
Am Ende des Textes kehrt Ruhe ein, der Wind dreht sich und die Wolken verschwinden. Die Sterne kommen zum Vorschein und die Wikinger segeln mit der morgendlichen Brise davon. Die Leichen der Besiegten liegen verstreut auf dem Schlachtfeld und warten darauf, von den Raben gefressen zu werden.
Dieser Songtext erzählt von Tapferkeit, Kampf und dem Streben nach Ruhm in einer düsteren und blutigen Schlacht. Er vermittelt die Atmosphäre und die Härte der nordischen Krieger und lässt den Hörer in eine andere Welt eintauchen.
Amon Amarth - Amon Amarth
Quelle: Youtube
0:00
0:00