
Bedeutung von Die Zufriedenheit
In Die Zufriedenheit von Wolfgang Amadeus Mozart geht es um die Vorstellung, dass wahre Zufriedenheit nicht im Besitz von Reichtum liegt, sondern in Dankbarkeit und Gesundheit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Text thematisiert die Bedeutung von Zufriedenheit über materielle Besitztümer.
- Er kontrastiert reiche Menschen, die unglücklich sind, mit einem zufriedenen Menschen.
- Die Natur und deren Schönheit werden als Quelle der Freude dargestellt.
- Der Sänger betont die Dankbarkeit gegenüber Gott für das Leben und die Gesundheit.
Interpretation
Das Lied Die Zufriedenheit von Wolfgang Amadeus Mozart vermittelt die zentrale Botschaft, dass wahre Zufriedenheit und Glück nicht durch Geld oder materielle Güter erlangt werden, sondern durch einen dankbaren Geist und gesunde Lebensführung. Im ersten Vers wird bereits klar, dass der Sänger, trotz möglicher materieller Entbehrungen, den Wert von Gesundheit und innerem Frieden höher schätzt. Wenn er nur gesund ist, fühlt er sich wohl und ist in der Lage, sowohl morgens als auch abends fröhliche Lieder zu singen.
Der zweite Abschnitt hebt die Ironie hervor, dass viele Menschen, die über Reichtum verfügen, oft unglücklich sind. Trotz ihres Wohlstands scheinen sie ständig nach mehr zu verlangen und klagen über das Leben. Damit wird die Idee vermittelt, dass mehr Besitz nicht zwangsläufig zu mehr Glück führt.
Im weiteren Verlauf des Liedes wird die Schönheit der Welt und der Natur gefeiert. Der Sänger beobachtet, dass die Natur voll von Freude und Pracht ist, die jeden erfreuen kann, einschließlich der kleinen Lebewesen wie Käfern und Vögeln.
Dieser Optimismus zeigt sich auch in den letzten Strophen, in denen er die Natur als eine Quelle des Glücks und des Lebens beschreibt. Gott hat diese ganze Schönheit erschaffen, um den Menschen Freude zu bereiten. Der Sänger schließt mit einem Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber Gott und betont, dass er stets dankbar sein möchte für die Güte und die Geschenke des Lebens.
Insgesamt ist Die Zufriedenheit ein Lied, das die Zuhörer dazu anregt, die Dinge im Leben wertzuschätzen, die nicht materieller Natur sind, und sich auf das Positive zu konzentrieren, das uns umgibt.
Wolfgang Amadeus Mozart - Die Zufriedenheit
Quelle: Youtube
0:00
0:00