Bedeutung von Und...ich lauf

von Witt
Lyrics Bedeutung
In Und...ich lauf von Witt geht es um den inneren Kampf und die Sehnsucht nach einer höheren, positiven Verbindung über den Schmerz des Lebens hinweg.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Song thematisiert den inneren Konflikt und die Suche nach Sinn.
  • Witt beschreibt die Schmerzen des Lebens und den Wunsch nach Erlösung.
  • Die wiederkehrende Phrase 'Und ich lauf...zu dir rauf' symbolisiert die Sehnsucht nach Nähe und Hoffnung.
  • Es gibt starke metaphysische Anspielungen auf Spiritualität und das Streben nach einem besseren Zustand.
  • Der Text vermittelt eine Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung.
Interpretation
In Und...ich lauf von Witt wird die innere Zerrissenheit des Sängers thematisiert. Zu Beginn beschreibt er, wie er aus seiner Isolation mit der Welt in Berührung kommt, indem er Lieder hört, die wie aus einer anderen Welt erscheinen. Das Bild des Kreuzes, das am Himmel erscheint, deutet auf den religiösen Kontext und das Streben nach spiritueller Erlösung hin. Hier spiegelt sich die Frage wider, was ihn noch an dieser Welt hält, da er sich in tiefer Schmerzenswut befindet.

Der Sänger schildert seine Emotionen, die ihn wie bei einer Flut vom Leben weggespült erscheinen lassen. Der 'Berg der Seligkeit' symbolisiert dabei seine Sehnsucht nach einem Zustand des Glücks, den er nur in der Verbindung zu einer höheren Kraft zu finden glaubt, die er mit 'dir' anspricht. Dieses ‘Dich’ könnte eine Metapher für Gott oder eine geliebte Person sein.

Die wiederkehrende Zeile 'Und ich lauf...zu dir rauf' verstärkt den Eindruck eines aktiven und verzweifelten Suchens nach Trost und Geborgenheit. Der Sänger möchte sich zu dieser idealisierten, göttlichen Entität aufmachen, die ihm Hoffnung bietet.

In der Darstellung der 'blutverschmierten' Welt wird der Schmerz und die Mühsal des Lebens deutlich. Die 'Abgründe', die auf ihn warten, symbolisieren die Herausforderungen und die Bedrohungen, die das Leben ihm stellt. Doch trotz dieser Dunkelheit sieht er auch eine Farbenpracht, die eine Hoffnung auf Transformation verspricht.

Insgesamt vermittelt das Lied eine tiefgründige Mischung aus Verzweiflung, Kampf und der Hoffnung auf eine Erlösung und Verbindung, geprägt von Witts emotionalem und kraftvollem Sprachstil.
Witt - Und...ich lauf
Quelle: Youtube
0:00
0:00