Bedeutung von Kokosnuss
von Wilma
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Songtext thematisiert die Schwierigkeiten, eine Kokosnuss zu öffnen.
- Es wird beschrieben, wie schmerzhaft es ist, wenn man beim Öffnen der Kokosnuss danebenhaut.
- Es wird der Wunsch nach einem einfacheren Weg, die Kokosnuss zu öffnen, ausgedrückt.
- Der Text zeigt die Erfahrung des Sängers und seine Kenntnis der Schwierigkeiten beim Öffnen einer Kokosnuss.
- Es wird eine Bitte an den Vater ausgedrückt, die Kokosnuss zu öffnen, da der Sänger selbst Schwierigkeiten damit hat.
Im Detail
Der Songtext Wilma von thematisiert die Schwierigkeiten, eine Kokosnuss zu öffnen. Die Kokosnuss hat keinen Reißverschluss, was bedeuten würde, dass jeder sie leicht öffnen könnte und alle Leute glücklich wären. Stattdessen muss man die Kokosnuss mit einem Hammer öffnen, was immer mit einem Risiko verbunden ist. Der Text beschreibt, wie es weh tut, wenn man beim Öffnen der Kokosnuss danebenhaut und zeigt, dass dies oft passiert.Ein Beispiel aus dem Text ist: "Ich hab' schon viele Male zugeschaut und weiß, wie weh es tut, wenn man danebenhaut." Dies verdeutlicht die Erfahrung des Sängers und zeigt, dass er genau weiß, wie schwierig es ist, eine Kokosnuss zu öffnen.
Ein weiteres Beispiel ist: "Oft sag' ich: Vati, Du kriegst einen Kuß - Ach bitte, öffne mir die Kokosnuss!" Hier wird die Bitte an den Vater deutlich, die Kokosnuss zu öffnen, da der Sänger selbst Schwierigkeiten damit hat.
Der Songtext drückt auch den Wunsch aus, dass die Kokosnuss einen Reißverschluss hätte, was die Öffnung viel einfacher machen würde. Die Worte "Das wär' ein Hokus-Pokus-Kokos-Hochgenuß!" drücken diesen Wunsch aus.
Insgesamt handelt der Songtext von den Schwierigkeiten und dem Risiko, eine Kokosnuss zu öffnen, und dem Wunsch nach einem einfacheren Weg, sie zu genießen.
Wilma - Kokosnuss
Quelle: Youtube
0:00
0:00