Bedeutung von Augustus Gloop
von Willy Wonka
In dem Lied Augustus Gloop wird die gierige und übergewichtige Figur Augustus dargestellt, während Kinder an seiner ungesunden Vorliebe für Süßigkeiten schockiert sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song stellt Augustus Gloop als eine groteske und übermäßige Figur dar.
- Es wird auf das Thema von Gier und Übermaß angespielt.
- Die Kinder im Lied sind Fasziniert und zugleich besorgt über Augustus' Schicksal.
- Das Lied endet mit einer überraschenden Wendung, in der Augustus trotzdem geliebt wird.
Interpretation
Das Lied Augustus Gloop stammt aus dem Musical Willy Wonka und beschreibt den Charakter Augustus Gloop, einen übergewichtigen Jungen, der für seine Gier bekannt ist. Der Sänger kritisiert Augustus' unstillbaren Appetit auf Süßigkeiten, was ihn zu einer grotesken Figur macht. Schon in den ersten Zeilen wird deutlich, dass Augustus als 'groß, gierig und dumm' wahrgenommen wird. Sein Verhalten wird als kindisch und widerwärtig dargestellt, und gleichzeitig wird er als Opfer seiner eigenen Gier inszeniert.Im Verlauf des Songs wird die Situation für Augustus dadurch verstärkt, dass ihn die anderen Kinder anfeuern, während ihm eine spannende und mögliche Gefahr droht: das Hochgeschossenwerden durch ein Rohr. Doch die Kinder werden beruhigt, dass ihm dabei nichts Schlimmes passieren wird. Dies bringt eine leichte Ironie ins Spiel, da die Zuschauer das Schicksal des Jungen mit Sorgen und zugleich mit Belustigung verfolgen.
Der Refrain bringt eine überraschende Wendung, denn trotz seiner schlechten Eigenschaften wird Augustus von den Menschen gemocht. Der Song endet mit der Feststellung, dass ein süßer Genuss, die Fudge, sogar noch zum Teil der Verehrung beiträgt. Diese innere Widersprüchlichkeit zeigt auf, wie Multidimensional die Wahrnehmung von Gier und Genuss sein kann. Letztendlich ist der Song sowohl eine Warnung vor übermäßigem Genuss als auch ein humorvoller Blick auf die gesellschaftliche Akzeptanz solcher Eigenschaften.
Willy Wonka - Augustus Gloop
Quelle: Youtube
0:00
0:00