Bedeutung von Schisskatzeblues
von Willy Astor
Das Lied Schisskatzeblues von Willy Astor handelt von einer Katze und einer Maus, deren ungewöhnliche Freundschaft von einem lustigen Vorfall geprägt ist.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied beschreibt die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einer Katze und einer Maus.
- Der Titel 'Schisskatzeblues' spielt humorvoll auf die Angst der Katze an.
- Die Maus Renate hat eine besondere Fähigkeit im Karate, die die Dynamik der Beziehung verändert.
- Der regelmäßige Kaiserschmarrn mit Apfelmus symbolisiert eine versöhnliche Routine zwischen den beiden.
- Die Kombination aus humorvollen und ernsten Elementen macht den Song unterhaltsam und einprägsam.
Interpretation
Willy Astor erzählt in Schisskatzeblues die witzige und zugleich lehrreiche Geschichte einer Katze namens Liz und ihrer ungewöhnlichen Freundin, einer Maus namens Renate. Die beiden leben in einem kleinen, ehrlichen Haus, das für ihre besondere Freundschaft steht. Eines Tages wird die Beziehung durch ein Missgeschick auf die Probe gestellt, als Renate, die sehr gut in Karate ist, Liz mitten in den Fuß beißt. Dieses Ereignis hinterlässt bei der Katze so große Angst, dass sie fortan 'Schiss' hat. Der eingängige Refrain, der wiederholt „Schiss-Katze Blues“ ruft, unterstreicht diese Angst auf humorvolle Weise.Trotz dieser merkwürdigen Wendung sorgt die Freundschaft der beiden für einen ungewöhnlichen Lebensstil. An jedem Freitag kommen sie zusammen, um Kaiserschmarrn mit Apfelmus zu essen, was symbolisiert, dass sie trotz der Schwierigkeiten eine friedliche und fröhliche Routine maintainen. Dieses Bild vermittelt eine Botschaft über Freundschaft und Versöhnung, auch wenn die Umstände nicht perfekt sind. Während das Lied schöne und einprägsame Melodien hat, regt es gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken an, wie absurd oder skurril das Leben manchmal sein kann. Durch die Kombination aus Humor und einer wichtigen Lebenslektion bleibt Schisskatzeblues im Gedächtnis und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Willy Astor - Schisskatzeblues
Quelle: Youtube
0:00
0:00