Bedeutung von Eine mark für charly

Lyrics Bedeutung
Das Lied Eine mark für charly von Wencke Myhre erzählt von einem Mann namens Charly, der ständig pleite ist und die negative Konsequenzen seines Lebensstils spüren muss.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Charly hat finanzielle Probleme und kann seine Rechnungen nicht bezahlen.
  • Er verliert oft Geld durch Glücksspiel und Alkohol.
  • Trotz seiner Schwierigkeiten wird ihm immer wieder Unterstützung angeboten.
  • Das Lied hat einen eingängigen Refrain, der die trostlose Lage von Charly humorvoll darstellt.
Interpretation
Wencke Myhre beschreibt in Eine mark für charly die Geschichte von Charly, einem Mann, der in einem Teufelskreis aus Glücksspiel und Alkohol gefangen ist. Der Refrain schlägt den Kern des Problems an: Charly kann nicht zahlen, weil er immer wieder in finanziellen Schwierigkeiten steckt.

Das Lied schildert, wie Charly trotz seiner Pleite ständig versucht, sein Glück zu machen, sei es beim Wetten auf Pferde oder beim Trinken in der Bar. Er setzt all sein Geld auf Außenseiter, scheitert aber immer wieder und steht daher oft am Tresen, wo der Durst ihn fast umbringt. Seine Träume, reich zu sein, zerplatzen regelmäßig, was zu einer gewissen Melancholie führt, die gleichzeitig aber humorvoll verpackt ist.

Die wiederholte Bitte um Eine mark für charly zeigt die Solidarität seiner Freunde oder Bekannten, die ihm in seiner Not helfen wollen, aber auch die Hoffnungslosigkeit seiner Situation. Am Ende bleibt Charly in einem ständigen Kreislauf von Pleite und Unterstützung gefangen, was zeigt, wie das Leben manchmal auch trotz guter Absichten alles andere als gerecht sein kann.

Somit vermittelt Wencke Myhre in ihrem Lied sowohl die Tragik als auch die Komik von Charlys Lebensumständen, und das macht das Lied sowohl berührend als auch unterhaltsam.
Wencke Myhre - Eine mark für charly
Quelle: Youtube
0:00
0:00