Bedeutung von Vom Himmel hoch da komm' ich her

Lyrics Bedeutung
Das Lied Vom Himmel hoch da komm' ich her erzählt von der Geburt Jesu und den frohen Botschaften, die sein Kommen mit sich bringt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied feiert die Geburt Jesu und bringt eine Botschaft der Freude und Hoffnung.
  • Es zeigt die Demut Jesu, der als Kind in einer bescheidenen Krippe geboren wurde.
  • Die Verbindung zwischen Himmel und Erde wird stark betont, wenn Engel und Hirten zusammenkommen.
  • Der Text erinnert an die Versprechungen Gottes und die Erlösung durch Jesus.
  • Es wird eine einladende Atmosphäre geschaffen, die zum Feiern und Danken anregt.
Interpretation
Das Lied Vom Himmel hoch da komm' ich her ist ein traditionelles Weihnachtslied, das die frohe Botschaft von der Geburt Jesu feiert. Der Sänger berichtet, dass er vom Himmel kommt, um eine gute Nachricht zu überbringen, nämlich die Geburt eines besonderen Kindes, das Freude und Wonne bringen soll. Dieses Kind, das von einer Jungfrau geboren wurde, ist der Herr Christ, der die Menschen aus ihren Nöten führen und sie von ihren Sünden reinigen möchte.

In den folgenden Strophen wird die Bedeutung des neugeborenen Christkindes weiter hervorgehoben. Es wird betont, dass Jesus der Heiland ist, der für alle Menschen da ist und die Seligkeit bringt, die Gott für sie vorbereitet hat. Der Text ermutigt die Menschen, die Zeichen seiner Geburt zu erkennen und froh zu sein über das Geschehene. Die Anspielung auf die Krippe zeigt die Demut und Bescheidenheit, mit der der Sohn Gottes auf die Welt kam; er wurde in einfachen Verhältnissen geboren, was die Bedeutung seines Kommens unterstreicht.

Das Lied reflektiert auch die Beziehung zwischen Menschlichkeit und Göttlichkeit: Jesus, der Schöpfer aller Dinge, kommt als verletzliches Kind in die Welt. Diese duale Natur wird verstärkt durch den Kontrast zwischen der Herrlichkeit des Himmels und der Einfachheit der Erde. Der Schluss des Liedes ermutigt die Gläubigen, sich auf Jesus auszurichten, ihr Herz für ihn zu öffnen und bei ihm Freude und Frieden zu finden. "Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron" erweist eine tiefgehende Dankbarkeit und Anerkennung für das Geschenk Jesu, das nicht nur zu Weihnachten, sondern für alle Menschen von Bedeutung ist. Insgesamt vermittelt das Lied eine warmherzige Weihnachtsbotschaft voller Hoffnung und Freude, die einlädt, den Glauben zu feiern.
Weihnachtslieder - Vom Himmel hoch da komm' ich her
Quelle: Youtube
0:00
0:00