Laßt uns lauschen cover

Bedeutung von Laßt uns lauschen

Lyrics Bedeutung
In diesem Lied geht es um den Wunsch, in stillem Staunen das schlafende Kind und die bewachenden Engel in Bethlehem zu beobachten.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied vermittelt eine friedliche und besinnliche Atmosphäre, die zur Weihnachtszeit passt.
  • Die wiederkehrende Aufforderung, zuzuhören, verstärkt das Gefühl der Ehrfurcht und des Staunens.
  • Die Engel spielen eine zentrale Rolle, da sie sowohl Schutz bieten als auch eine Verbindung zur spirituellen Welt herstellen.
  • Die Schilderung der Kälte und des Mangels bringt die menschliche Erfahrung in einen Kontrast zur heiligen Geburtsstunde.
Interpretation
Das Lied "Lasst uns lauschen" aus dem 19. Jahrhundert, dessen Ursprung nicht genau bekannt ist, spricht von der Szene der Geburt Jesu. Der Künstler zeichnet ein Bild von der heiligen Ruhe, die über dem schlafenden Kind liegt und lädt die Zuhörer dazu ein, dieser Stille zu lauschen.

Die wiederholte Aufforderung "Lasst uns lauschen" schafft eine besinnliche Atmosphäre, die es den Menschen ermöglicht, innezuhalten und die Bedeutung des Moments zu erkennen. Dabei werden die heiligen Engel angesprochen, die über das Kind wachen. Diese Engel symbolisieren Trost und Beschützer, die in der kalten Nacht über das kleine Kind wachen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Liedes ist der Hinweis auf die Kälte und den Mangel, die das Leben zur Zeit der Geburt Jesu prägten. Trotz der Herausforderungen wird die süße Ruhe des Kindes hervorgehoben, was die Hoffnung und die Freude über die Geburt des Erlösers symbolisiert.

Insgesamt gelingt es dem Lied, die Mischung aus Ehrfurcht, Freude und dem Bewusstsein für menschliche Not darzustellen. Der Zuhörer wird eingeladen, nicht nur die heilige Szene zu beobachten, sondern auch die Emotionen und den Kontrast des Lebens um das Kind herum zu spüren.
Weihnachtslieder - Laßt uns lauschen
Quelle: Youtube
0:00
0:00