Bedeutung von Ich steh an deiner Krippen hier

Lyrics Bedeutung
Das Lied Ich steh an deiner Krippen hier ist eine liebevolle Anbetung Jesu, der als neugeborenes Kind in der Krippe verehrt wird.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Text reflektiert die Tiefe der Verehrung und Hingabe an Jesus.
  • Es wird der Gedanke vermittelt, dass Jesus schon vor der Geburt des Sängers Liebe und Erwählung gezeigt hat.
  • Die Krippe wird als Ort des Wunders dargestellt, an dem das göttliche Kind in bescheidenen Verhältnissen geboren wird.
  • Der Wunsch, Jesus im Herzen tragen zu dürfen, drückt eine tiefe spirituelle Verbundenheit aus.
Interpretation
Das Lied Ich steh an deiner Krippen hier, das von Paul Gerhardt verfasst wurde, ist eine tiefgläubige Hymne, die die Anbetung und Verehrung für das neugeborene Jesuskind ausdrückt. In den ersten Zeilen beschreibt der Sänger seine Hingabe an Jesus, indem er ihm all seine Gedanken, Gefühle und seinen Mut anbietet. Diese totalen Selbstaufgabe zeigt, wie sehr Jesus für ihn von Bedeutung ist. Außerdem reflektiert der Text darüber, dass Jesus bereits vor dem eigenen Leben des Sängers, als er noch nicht geboren war, für ihn bestimmt und auserwählt war. Dies zeigt das Konzept der göttlichen Vorherbestimmung und Liebe Gottes, die unabhängig von der menschlichen Existenz ist.

Die Bildsprache des Liedes wechselt zwischen Dunkelheit und Licht. Der Sänger beschreibt die dunkle Nacht, die sein Leben bedroht, und hebt die strahlende Sonne hervor, die Jesus symbolisiert. Diese Sonne bringt Licht, Freude und den Glauben ins Leben des Sängers. Die Verwendung von Licht als Symbol für Hoffnung und Freiheit verdeutlicht die transformative Kraft des Glaubens an Jesus.

Ein zentraler Aspekt ist auch die Bescheidenheit der Krippe, in der Jesus geboren wird. Der Sänger bedauert, dass solch ein edles Kind in Heu und Stroh liegt, wo doch Kostbarkeiten wie Samt oder Seide angemessen wären. Diese Diskrepanz zwischen göttlicher Herrlichkeit und irdischer Einfachheit wird eindrucksvoll hervorgehoben.

Schließlich drückt der Sänger den innigen Wunsch aus, Jesus stets bei sich zu tragen, wodurch die Sehnsucht nach einer persönlichen und dauerhaften Beziehung zu ihm deutlich wird. Diese Bitte zeigt die tief verwurzelte Hoffnung des Gläubigen, dass Jesus in seinem Leben wohnen und ihm Freude schenken möge. Insgesamt vermittelt das Lied eine Botschaft von Liebe, Anbetung und der Bedeutung des Glaubens in einem beseelten Leben.
Weihnachtslieder - Ich steh an deiner Krippen hier
Quelle: Youtube
0:00
0:00