Bedeutung von Freude, große Freude

Lyrics Bedeutung
In dem Lied Freude, große Freude geht es um den Frieden und die Liebe, die Jesus in die Welt gebracht hat und um die Freude, die diese Botschaft mit sich bringt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied beschreibt die positive Botschaft von Frieden und Freiheit durch Jesus.
  • Es betont die Rolle Jesu als Licht in der Dunkelheit.
  • Frieden, Liebe und Freude sind zentrale Themen des Liedes.
  • Der Text lädt dazu ein, gemeinsam zu singen und Gott zu loben.
Interpretation
Das Lied Freude, große Freude wurde von Margret Birkenfeld verfasst und feiert die Geburt Jesu sowie die damit verbundenen positiven Gefühle. Es beginnt mit einem Ausdruck der Freude, die aus der Dunkelheit der Nacht leuchtet, wobei Jesus als derjenige beschrieben wird, der Frieden in die Welt bringt. Die Botschaft ist klar: Der Zorn und der Streit, die oft die Menschen belasten, sind durch Jesus nicht mehr notwendig. Diese Freiheit von Konflikten wird als Geschenk dargestellt und vermittelt ein starkes Gefühl der Erleichterung.

In den folgenden Strophen wird die Liebe thematisiert, die Jesus durch seine Menschwerdung und sein Kommen in die Welt bringt. Er wird als das kleine Kind beschrieben, das voller Liebe in die Welt tritt und die Sünden der Menschen auf sich nimmt. Diese Liebe wird ebenfalls als Licht angepriesen, das die Dunkelheit vertreibt.

Die dritte Strophe fasst die vorhergehenden Ideen zusammen und zeigt, wie Freude, Friede und Liebe zusammenkommen, wenn der Sohn Gottes, also Jesus, in die Welt geboren wird. Es lädt die Gläubigen ein, in Ehrfurcht und Freude zu singen und Gott zu danken. Diese Feier der Geburtsstunde Jesu wird als der Übergang von der Dunkelheit ins Licht beschrieben, was eine zentrale Botschaft des Christentums darstellt. Zusammengefasst vermittelt das Lied eine durchweg positive, hoffnungsvolle Botschaft, die sowohl Freude als auch Gemeinschaft fördert.
Weihnachtslieder - Freude, große Freude
Quelle: Youtube
0:00
0:00