Bedeutung von Es ist für uns eine Zeit angekommen
Das Lied beschreibt die Ankunft von Jesus Christus zur Welt und die Freude über seine Geburt, die Gnade und das Wunder des Weihnachtsfestes.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied thematisiert die Geburt Jesu als ein großes Ereignis voller Gnade.
- Es beschreibt die Szene der Geburt in der Krippe, umgeben von Tieren.
- Könige kommen aus der Ferne, um den neugeborenen Heiland anzubeten.
- Der Einsatz von Symbolen wie Stern, Krone und Zepter verdeutlicht die Heiligkeit der Geburt.
Interpretation
Das Lied Es ist für uns eine Zeit angekommen von den Weihnachtsliedern zelebriert die Geburt von Jesus Christus und die damit verbundene große Gnade. Der Text beginnt mit der Feststellung, dass eine besondere Zeit, die Weihnachtszeit, angekommen ist. Diese Zeit bringt uns den Heiland, Jesus, der Mensch geworden ist, um unser Leben zu bereichern und uns Errettung zu bringen. Die zweite Strophe malt ein Herz ergreifendes Bild von der Geburt Jesu in einer Krippe, auf Heu und Stroh, in der kalten Nacht. Es wird betont, dass das Kind zwischen Ochs und Esel liegt, was die Demut und einfache Herkunft von Jesus hervorhebt. Diese Darstellung soll den Zuhörern die Verletzlichkeit und Menschlichkeit Jesu vor Augen führen und die innige Beziehung zwischen Gott und den Menschen in dieser besonderen Nacht symbolisieren.
In der letzten Strophe wird erwähnt, dass Könige kommen, um den neugeborenen Heiland anzubeten. Ein Stern führt sie nach Bethlehem, und sie legen ihre Kronen und Zepter ab, um ihm Geschenke zu bringen. Dies verdeutlicht die Anerkennung von Jesu Bedeutung selbst durch hochstehende Persönlichkeiten. Das Lied schließt mit einer Einladung, sich der Feier Jesu anzuschließen und den Zauber der Weihnachtsbotschaft zu erleben. Insgesamt lädt es die Menschen ein, die Ankunft des Heilands zu feiern und die damit verbundene Freude und Dankbarkeit zu empfinden.
Weihnachtslieder - Es ist für uns eine Zeit angekommen
Quelle: Youtube
0:00
0:00