Bedeutung von Engel haben Himmelslieder

Lyrics Bedeutung
Das Lied Engel haben Himmelslieder handelt von der Geburt Christi und der Freude, die diese Botschaft den Menschen bringt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Die Engel singen Loblieder über die Geburt von Jesus.
  • Hirten erleben eine himmlische Botschaft und werden von großer Freude erfüllt.
  • Der Frieden, den Gott bringt, ist für alle Menschen, die guten Willens sind.
  • Das Lied ermutigt zur Feier des neuen Lebens und zur Verbreitung von Freude.
Interpretation
Das Lied Engel haben Himmelslieder ist ein wunderschönes Weihnachtslied, das die Botschaft der Geburt Jesu feiert. Die ersten Strophen beschreiben, wie Engel auf den Feldern Loblieder anstimmen und dass der Klang ihrer Stimmen von den Bergen widerhallt. Diese Engelschöre sind Ausdruck der Freude und des Friedens, die die Ankunft Christi mit sich bringt.

Die zweite Strophe beschäftigt sich mit den Hirten, die während der Geburt Christi Zeugen dieser wunderbaren Ereignisse werden. Sie sind voller Jubel und wissen, dass Gott ihnen die Welt gesegnet hat. Diese Segnung bedeutet, dass der Retter zur Erde gekommen ist, was für die Menschen eine große Hoffnung darstellt.

In der dritten Strophe wird der Frieden hervorgehoben, den Gott den Menschen bringt, insbesondere für diejenigen, die des guten Willens sind. Es ist eine Einladung, sich über die Freude, die durch das neu geborene Kind kommt, zu freuen.

Insgesamt vermittelt das Lied eine Botschaft der Freude, des Friedens und des gemeinsamen Feiern dieser wichtigen Zeit im Christentum. Weihnachtslieder wie dieses, das von vielen Künstlern gesungen wird, bringen Menschen zusammen und erinnern sie an die schönen Werte der Nächstenliebe und des Friedens zu dieser besinnlichen Zeit des Jahres.
Weihnachtslieder - Engel haben Himmelslieder
Quelle: Youtube
0:00
0:00