
Bedeutung von Jeder macht sich nun bereit
von Volker Rosin
Das Lied Jeder macht sich nun bereit von Volker Rosin handelt von der Vorfreude und den Traditionen der Weihnachtszeit.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied vermittelt eine fröhliche Stimmung, die die Vorfreude auf Weihnachten zeigt.
- Es erwähnt typische Weihnachtsgerüche wie Plätzchenduft und eine festliche Atmosphäre.
- Kerzen und Glocken werden als Teil der Weihnachtsdekoration und -feierlichkeiten thematisiert.
- Das Lied erinnert an die traditionelle Bedeutung von Weihnachten und die Geburt Jesu.
- Die wiederkehrende Verwendung des Wortes 'Hallelujah' hebt die Freude und Feierlichkeit der Jahreszeit hervor.
Interpretation
Das Lied Jeder macht sich nun bereit von Volker Rosin fängt die festliche Stimmung der Weihnachtszeit auf herzliche und einfache Weise ein.Es beginnt mit der Ankündigung, dass sich alle auf die Weihnachtszeit vorbereiten. Die Wiederholung der Zeile ‚Hallelujah‘ unterstreicht die Freude und das besondere Gefühl, das diese Zeit mit sich bringt. Musik und Gesang sind zentrale Elemente, die die Vorfreude in der festlichen Zeit repräsentieren.
Der Text erwähnt auch typische Düfte und Aktivitäten, die mit Weihnachten verbunden sind, wie den Duft von frisch gebackenen Plätzchen und das Ausstechen von Weihnachtssternen. Dies vermittelt ein Bild von Gemütlichkeit und familiären Traditionen, die während dieser besonderen Zeit gepflegt werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Liedes ist der Bezug auf die Geburt Jesu Christ, die das Herzstück von Weihnachten darstellt. Der Kerzenschein und der Klang der Glocken symbolisieren die festliche Atmosphäre und den friedlichen Geist dieser Zeit.
Insgesamt ermutigt das Lied die Hörer, sich auf die Weihnachtszeit zu freuen und die schönen und bedeutenden Momente mit Familie und Freunden zu genießen. Es verbindet Freude, Tradition und Spiritualität auf eine einladende Weise, die Jung und Alt anspricht.
Volker Rosin - Jeder macht sich nun bereit
Quelle: Youtube
0:00
0:00