Bedeutung von Stranded

Lyrics Bedeutung
In Stranded von Van Morrison geht es um das Gefühl von Isolation und Verzweiflung in einer herausfordernden Welt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Protagonist fühlt sich verloren und ohne Orientierung in einer unbekannten Welt.
  • Die Metapher des 'Teufels und des tiefblauen Meeres' zeigt einen Konflikt zwischen verschiedenen Lebenswegen.
  • Der ständige Kampf und Druck im Alltag wird als 'Hustle Time' beschrieben.
  • Es wird auch das Gefühl von innerer Einsamkeit und der Wunsch nach Klarheit behandelt.
Interpretation
In Stranded thematisiert Van Morrison das Gefühl der Isolation und Verwirrung in einer Welt, die ihm fremd erscheint. Der Song beginnt mit einem starken Bild, in dem der Protagonist am Rande der Welt gestrandet ist und keinen klaren Weg vor sich sieht. Dieses Gefühl des Feststeckens verstärkt die emotionale Tiefe des Textes. Er beschreibt, wie es scheint, als sei er zwischen einem 'alten Teufel' und 'dem tiefblauen Meer' gefangen. Hierbei wird angedeutet, dass er zwischen verlockenden, aber gefährlichen Optionen hin- und hergerissen ist und niemand ihm sagen kann, wo er steht oder was der nächste Schritt ist.

Der Refrain mit der ständigen Wiederholung von 'Hustle Time' verdeutlicht den Druck und die Herausforderungen, die der Protagonist jeden Tag bewältigen muss. Es gibt immer wieder eine 'Bergbesteigung', die es zu bewältigen gilt, was auf den dauerhaften Stress im Leben hinweist. Die Einsamkeit, die im Text zum Ausdruck kommt, wird durch das Bild seiner eigenen kleinen Insel verstärkt, die ihm nicht nur einen physischen, sondern auch einen emotionalen Abstand zu anderen Menschen gibt.

Insgesamt schafft Morrison ein bewegendes Bild von Verlorenheit und dem Bedürfnis, den eigenen Platz in einer überwältigenden Welt zu finden, während er die ständige Suche nach Bedeutung und Orientierung thematisiert.
Van Morrison - Stranded
Quelle: Youtube
0:00
0:00