They Want War cover

Bedeutung von They Want War

von U.D.O.
Lyrics Bedeutung
Das Lied They Want War von U.D.O. thematisiert den Einfluss von Krieg auf unschuldige Kinder und kritisiert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die dazu führen.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Das Lied spricht von Kindern, die in Kriegsgebieten aufwachsen und ihre unschuldige Kindheit verlieren.
  • Es wird die Ohnmacht und Blindheit der Kinder dargestellt, die in den Krieg geschickt werden.
  • Die kritische Frage, wer die Kinder für den Krieg vorbereitet, wird aufgeworfen.
  • Die wiederkehrende Zeile 'They want war' thematisiert den grotesken Wunsch nach Konflikt trotz der damit verbundenen Tragödien.
Interpretation
Das Lied They Want War von U.D.O. ist eine eindringliche Anklage gegen die Rolle von Kindern im Krieg. Es beginnt mit der Beschreibung von jungen, unschuldigen Kindern, die in eine brutale Realität hineingezogen werden. Sie machen das, was ihnen gesagt wird, und folgen blind den Anweisungen, ohne die Konsequenzen zu verstehen. Diese Kinder, einige erst acht oder neun Jahre alt, sterben leider oft, ohne dass man je erfährt, wer sie wirklich waren. Ihr Leben und ihre Identität werden schnell mit einem einzigen Satz abgetan: 'Sie sind kleiner als die Waffe, die sie laden'.

Das Lied zeichnet ein düsteres Bild des Krieges, in dem die Kinder bereits tot sind, bevor sie auch nur die Tränen des Schmerzes vergießen können. Es wird eine große Sprachlosigkeit und Ohnmacht thematisiert, da diese Kinder nicht einmal verstehen, was um sie herum geschieht. Sie sind blind und unfähig zu kämpfen, doch dennoch wird ihnen eine lustlose Sehnsucht nach Kriegen eingepflanzt.

Im Refrain wird die wiederholte Phrase They Want War zum Ausdruck von einem verzweifelten Wunsch oder einer abscheulichen Normalität, die die Gesellschaft diesen Kindern auferlegt hat. Es wird auch die Frage aufgeworfen, wer ihnen beigebracht hat zu beten und wer ihnen vorgespiegelt hat, dass sie in einem Paradies sind, wenn sie sterben.

Das Lied endet mit einer herzzerreißenden Warnung, wo U.D.O. um den Erhalt der Unschuld und das Leben der Kinder auf dem Schlachtfeld kämpft. Der Aufruf “Bitte geht nicht” verstärkt die Traurigkeit und Dramatik des Themas. Es ist ein eindringliches Plädoyer gegen den Krieg und seine Auswirkung auf die Jüngsten.
U.D.O. - They Want War
Quelle: Youtube
0:00
0:00