Das Lied handelt von Feiern und dem Lebensstil des Künstlers, während er die Freiheit und Unabhängigkeit zum Ausdruck bringt, wie er sein Leben lebt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Song thematisiert die Freiheit, das eigene Leben zu feiern.
- Der Künstler vergleicht eine besondere Person mit der Künstlerin 070 Shake.
- Es gibt Anspielungen auf die Freundschaft und das Zusammenkommen mit Freunden.
- Der Text beschreibt eine ungezwungene Partyatmosphäre und das Genießen des Lebens.
- Es wird Wert auf Individualität und einen lässigen Lebensstil gelegt.
Interpretation
Der Song 070 Shake von Trettmann handelt von einer ausgelassenen Stimmung und dem unbeschwerten Feiern mit Freunden. Im Refrain wird klar, dass der Sänger sich nicht von anderen sagen lässt, wie er sein Leben genießen soll. "Turn up Parkplatz, Sound aus'm Coupe" verdeutlicht, dass die Party an einem Parkplatz stattfindet, was eine eher entspannte und informelle Atmosphäre schafft, die in der Hip-Hop-Kultur oft anzutreffen ist.Die wiederkehrende Erwähnung von 070 Shake, einer amerikanischen Künstlerin, zeigt, dass sie eine tiefere Bedeutung für den Sänger hat, vielleicht wegen ihrer Ausstrahlung oder ihrer Musik, die in einer ähnlichen Stimmung wirkt. Diese Verbindung personalisiert das Gefühl des Feierns und lässt es intimer wirken.
Trettmann beschreibt auch, wie er und seine Freunde zusammenkommen, in Camouflage gekleidet und bereit, Spaß zu haben. Mit Zeilen über Drinks und das Tanzen im Kreis wird die Lebhaftigkeit des Moments verstärkt. Der Song stellt klar, dass es nicht um materielle Dinge geht, sondern um die Besonderheit zwischen Menschen und das Feiern des Lebens im Hier und Jetzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 070 Shake ein Manifest des genussvollen Lebensstils ist, das die Hörer einlädt, sich der Party anzuschließen und ihre eigene Art des Feierns zu finden.
Trettmann - 070 Shake
Quelle: Youtube
0:00
0:00