Bedeutung von Picture in a Frame
von Tom Waits
Das Lied beschreibt die tiefen Gefühle und Erinnerungen, die mit einer geliebten Person und einem Foto verbunden sind.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die wiederholte Erwähnung von 'blue and gold' symbolisiert schöne Erinnerungen und Emotionen.
- Das 'Bild im Rahmen' steht für eine dauerhafte Bindung und Wertschätzung.
- Der Sänger drückt seine bedingungslose Liebe und Hingabe zu der geliebten Person aus.
- Die Verwendung von sonntäglicher Kleidung symbolisiert einen besonderen und feierlichen Moment im Leben.
Interpretation
In Picture in a Frame von Tom Waits reflektiert der Sänger über die Liebe zu einer besonderen Person. Die Wiederholung des Satzes 'Sun come up it was blue and gold' schafft eine warme und nostalgische Stimmung, die positive Erinnerungen an gemeinsame Zeiten hervorruft. Diese Farben könnten auch die Hoffnung und die Freude darstellen, die er in der Beziehung findet.Der Satz 'I come calling in my Sunday best' zeigt, dass der Sänger sich für diesen Menschen besonders schön macht. Sonntag ist traditionell ein Tag für besondere Anlässe, und damit betont er, wie wichtig ihm diese Person ist. Durch das Bild im Rahmen gibt er zu verstehen, dass diese Erinnerungen und Gefühle für ihn von unschätzbarem Wert sind und dass er sie für immer bewahren möchte.
Mit der Aussage 'I'm gonna love you till the wheels come off' drückt Waits eine unerschütterliche Hingabe aus; seine Liebe ist fest und beständig, unabhängig von den Herausforderungen des Lebens. Insgesamt vermittelt der Song eine ergreifende Botschaft über die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Erinnerungen, die in einem Bild festgehalten werden. Die Einfachheit und Wiederholungen in den Texten unterstreichen die Echtheit und Herzlichkeit seiner Gefühle.
Tom Waits - Picture in a Frame
Quelle: Youtube
0:00
0:00