Bedeutung von What happened to rock and roll
In What happened to rock and roll hinterfragt Thomas Gottschalk die Veränderungen in der Musiklandschaft und wünscht sich die Rückkehr des klassischen Rock 'n' Roll.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Der Künstler kritisiert die aktuelle Musikszene, die seiner Meinung nach von Hip-Hop und Pop dominiert wird.
- Er beschreibt Frustration über den Verlust von Rock-Elementen und fühlt sich nostalgisch gegenüber klassischen Rock-Bands.
- Gottschalk verwendet humorvolle Vergleiche und fragt provokant nach dem Schicksal des Rock 'n' Roll.
- Der Refrain betont seine Sehnsucht nach dem echten Rocksound und den Wurzeln der Musik.
- Die Erwähnung von berühmten Rockbands schafft eine Verbindung zwischen alten und neuen Generationen von Musikfans.
Interpretation
Thomas Gottschalk drückt mit seinem Lied What happened to rock and roll eine tiefe Frustration über die Entwicklung der Musikszene aus. Er schildert in der ersten Strophe, wie er in der Musikwelt seiner Kinder von modernen Genres wie Hip-Hop, Rap und Techno umgeben ist. Diese Musik, die er als schmerzhaft und unangenehm empfindet, lässt ihn nostalgisch auf die Zeit des rockigen Sounds zurückblicken.In der zweiten Strophe bringt er seine Besorgnis über die heutigen Pop-Stars zum Ausdruck, die er mit humorvollen Fragen und Vergleichen darstellt. Er erwähnt Figuren wie Britney Spears und die Backstreet Boys und bringt seinen Unmut über die Oberflächlichkeit dieser Musik zum Ausdruck. Der Satz „So ne Scheisse wasn Frust“ zeigt deutlich, wie enttäuscht er über die heutigen Musiktrends ist.
In der Bridge listet Gottschalk dann seine Favoriten aus der Rockgeschichte auf und bezieht sich auf ikonische Bands wie Deep Purple, Queen, die Rolling Stones und Led Zeppelin. Dies verdeutlicht seine tief verwurzelte Liebe zum Rock 'n' Roll und den Wunsch, diesen Sound zurückzubringen. Durch den eingängigen Refrain betont er, dass die Rückkehr des echten Gitarrensounds notwendig ist.
Insgesamt reflektiert das Lied Gottschalks Sehnsucht nach den guten, alten Zeiten des Rock ’n’ Roll, bekräftigt durch wiederholte Aufrufe, diese Musik zurückzubringen. Es ist eine klare Aufforderung, die Wurzeln der Musik zu erinnern und zu schätzen.
Thomas Gottschalk - What happened to rock and roll
Quelle: Youtube
0:00
0:00