Songtext
Facebook
Twitter

Bedeutung von „Sympathy for the Devil“

Überprüft von Willem
am 28. August 2023
☝️ Das Wichtigste in Kürze
  • Der Songtext stellt den Teufel als eine Figur dar, die seit Jahrhunderten existiert und Einfluss auf die Geschichte der Menschheit hat.
  • Der Teufel erzählt von seinen Taten und Einflüssen, wie zum Beispiel dem Mord an Zar Nikolaus II. und seinen Ministern und dem Zweiten Weltkrieg.
  • Der Teufel betont die Dualität der Welt und dass jeder Mensch sowohl gute als auch böse Seiten hat.
  • Der Teufel warnt die Zuhörer davor, ihm mit Sympathie zu begegnen und fordert sie auf, ihre politischen Fähigkeiten einzusetzen.
  • Der Songtext betont, dass die Verantwortung für das Böse in der Welt bei den Menschen selbst liegt und dass sie sich gegen Verlockungen und Versuchungen behaupten müssen.

Interpretation

In dem Songtext Sympathy for the Devil von den Rolling Stones stellt sich der Teufel vor und erzählt von seinen Taten und Einflüssen in der Geschichte der Menschheit. Er beschreibt sich als einen Mann mit Reichtum und Geschmack, der schon seit vielen Jahren existiert und viele Seelen und Schicksale gestohlen hat. Er war sogar Zeuge der Zweifel und Schmerzen von Jesus Christus und sorgte dafür, dass Pontius Pilatus seine Hände wusch und sein Schicksal besiegelte.

Der Teufel stellt sich den Zuhörern vor und bittet sie, seinen Namen zu erraten. Er stellt ihnen eine Rätsel auf, indem er fragt, was sie an seinem Spiel verwirrt. Er erzählt auch von Ereignissen wie dem Mord an Zar Nikolaus II. und seinen Ministern und dem Kriegsgeschehen während des Zweiten Weltkriegs.

Der Teufel beobachtet das Vergnügen der Könige und Königinnen, die seit Jahrzehnten für die von ihnen geschaffenen Götter kämpfen. Er fragt auch laut, wer die Kennedys getötet hat, und gibt die Antwort: "Nun, letztendlich waren es du und ich."

Der Teufel warnt die Zuhörer davor, ihm mit Höflichkeit zu begegnen und Sympathie und Geschmack zu zeigen. Er fordert sie auf, ihre politischen Fähigkeiten einzusetzen, da er sonst ihre Seele zerstören wird.

Der Songtext betont auch die Dualität der Welt, die besagt, dass jeder Polizist ein Krimineller ist und dass alle Sünder Heilige sind. Der Teufel nennt sich selbst Luzifer und zeigt, dass er selbst Einschränkungen braucht.

Am Ende des Songs fragt der Teufel die Zuhörer nach seinem Namen und gibt zu verstehen, dass sie selbst für seine Taten verantwortlich sind.

Insgesamt geht es in "Sympathy for the Devil" darum, dass der Teufel die dunkle Seite der menschlichen Natur repräsentiert und dass die Welt voller Verlockungen und Versuchungen ist, gegen die man sich behaupten muss.
Teile Deine Gedanken
Eure Meinungen und Gedanken sind der Schlüssel, um die Musik zum Leben zu erwecken. Der Song "Sympathy for the Devil" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung.
Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist wie ein Puzzlestück, das uns hilft, das Gesamtbild zu vervollständigen.
Dein Kommentar wird geprüft und schnellstmöglich freigeschaltet – spätestens nach 24 Stunden.
The Rolling Stones - Sympathy for the Devil
Quelle: Youtube
0:00
0:00
Made with in Berlin
© 2000-2024 MusikGuru