Bedeutung von Marie's wedding
von The Dubliners
In Marie's wedding feiern die Sänger, die Dubliners, eine Hochzeit und beschreiben die Freude, die Marie und ihre Umwelt umgibt.
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Das Lied hebt die festliche Stimmung einer Hochzeit hervor.
- Es werden traditionelle irische Landschaften und Symbole verwendet.
- Die Wiederholung des Refrains betont die Fröhlichkeit und den Gemeinschaftsgeist.
- Marie wird als besondere und strahlende Figur dargestellt.
- Der Text vermittelt ein Gefühl von Zusammengehörigkeit und Freude.
Interpretation
Das Lied Marie's wedding von den Dubliners ist eine fröhliche Feier der Hochzeit von Marie. Die wiederkehrende Zeile 'Step we gaily on we go' zeigt die Heiterkeit und die ausgelassene Stimmung der Hochzeitsgesellschaft. Die Beschreibung, dass sie 'Arm in Arm' gehen, vermittelt ein starkes Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts.Die Strophen malen ein lebendiges Bild der irischen Landschaft. Es wird von 'Over hillways up and down' gesprochen, was auf die hügelige, malerische Natur Irlands hinweist. Die Erwähnung von 'Myrtle green and bracken brown' schafft eine Verbindung zur natürlichen Schönheit und zeigt die Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat.
Besondere Zutaten, wie 'Plenty herring plenty meal', deuten auf die kulinarischen Traditionen hin, die bei festlichen Anlässen eine Rolle spielen. Hier wird auch das Wohlstandsgefühl hervorgehoben, das während der Feierlichkeiten wichtig ist.
Marie selbst wird beschrieben als 'Cheeks as bright as rowans are', was ihre Schönheit und ihr strahlendes Wesen unterstreicht. Sie wird als die 'Fairest of them all' genannt, was sie zur zentralen Figur des Liedes erhebt. Alles in allem vermittelt das Lied eine tiefe Freude und ein Gefühl des Feierns, während die Menschen zusammenkommen, um Marie und ihre neue Lebenswanderung zu feiern.
The Dubliners - Marie's wedding
Quelle: Youtube
0:00
0:00